Der Auslöser: Blog https://hkrobild.com/blog en-us (C) HKroBild (Der Auslöser) Sat, 10 Jun 2023 20:50:00 GMT Sat, 10 Jun 2023 20:50:00 GMT https://hkrobild.com/img/s/v-12/u169585109-o931520888-50.jpg Der Auslöser: Blog https://hkrobild.com/blog 92 120 07.06.2023 HAK Hallein feiert 30-jähriges Jubiläum https://hkrobild.com/blog/2023/6/07-06-2023-hak-hallein-feiert-30-jaehriges-jubilaeum HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein Einer der großen Bälle der Schulen Tennengau´ s ging am 07. 6. 2023 in der Salzberghalle in Hallein über die Bühne. Unter dem Motto "BHAK to the 90s" – HAK Hallein feiert 30-jähriges Jubiläum.

HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein
 


Firstline Band aus Grödig
 
Mit 2 Bars, einer Disco, einer Tombola und einer Foto-Box gestalteten die Maturantinnen und Maturanten dieses Highlight. Die Ballband "First Line Band", die DJs Razo und Drop sorgten für großartige Stimmung.

 

HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein
HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein


Eröffnet wurde der Ball von den Maturantinnen und Maturanten mit einem stimmungsvollen Eröffnungsprogramm. Zu Mitternacht gab es nur ein Ziel: "BHAK to the 90s“ ein Streifzug durch Filmhighlights der 90er Jahre.
 

HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein
HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein


Die HAK & HAS Lehrerinnen und Lehrer tanzten mit den tanzenden SchülerInnen auf der Tanzfläche mit. „Cops“ Die BHAK to the 90s-Party wurde zu einer unvergesslichen Ballnacht. Gratulation dem grandiosen Ball Team!
 

HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein   HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein

HAK Ball HalleinHAK Ball Hallein
Das war der HAK-Ball 2023


 

]]>
(Der Auslöser) Bundes- Handelsakademie & Handelsschule Hallein Die Ausbildung für deine Zukunft! HAK Hallein HAS Lehrer/innen Maturanten/innen Salzburgerland Schüler/innen Tennengau https://hkrobild.com/blog/2023/6/07-06-2023-hak-hallein-feiert-30-jaehriges-jubilaeum Thu, 08 Jun 2023 07:05:00 GMT
04.06.2023 Kuchler Fischerfest 2023 https://hkrobild.com/blog/2023/6/04-06-2023-kuchler-fischerfest-2023 Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung ging am Sonntag, 04. Juni ab 10 Uhr auf dem Gelände des Bürgerausee in der Gemeinde Kuchl vom Fischerverein Kuch wieder über die Bühne. Und es waren eine Menge Fische da (750).
 

Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest

Dieses Fest ist vor allem dadurch bekannt, dass es heutzutage kaum mehr eine Gelegenheit für Fischkenner gibt, einen klassischen Steckerlfisch aus dem Bürgersee,  oder dem Wiestal Stausee mit den Fischarten des Saiblings. Bachforelle, Regenbogenforelle, Seeforelle. Karpfen, Hecht, Div. Weißfische – die selbstverständlich durch die Vereinsmitglieder selbst gefangen werden und sie genießen zu können. Nebenbei warten noch weitere Köstlichkeiten wie Zander vom Grill mit mediterranem Gemüse, Fischlaibchen, Räucherfische.
 

Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest
Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest

Ein Kuchenbuffet, Bier und Wein sowie alkoholfreie Getränke. Und wer nicht im Zelt oder auf der Wies´n sitzen mochte, konnte es sich neben dem See gemütlich machen.
 

Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest   Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest
Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest

 

Kuchler FischerfestKuchler Fischerfest
Das war das Kuchler Fischerfest 2023

 

 

]]>
(Der Auslöser) 750 Fische Alkoholfreie Getränke Bier Bürgermeister Thomas Freylinger. Fischerei Obman Johann Neureiter Fliegenfischen gebackener Dorsch Geräucherte Forellen & Saiblinge Grillwürstel Kuchler Fischverein Pfadfinder Kuchl Steckerfisch zum Mitnehmen https://hkrobild.com/blog/2023/6/04-06-2023-kuchler-fischerfest-2023 Sun, 04 Jun 2023 18:04:00 GMT
03.06.2023 Halleiner Kunsthandwerksmarkt und Kulinarisches https://hkrobild.com/blog/2023/6/03-06-2023-halleiner-kunsthandwerksmarkt-und-kulinarisches Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein Eine interessante Auswahl erlesener Aussteller zeichnet auch heuer wieder den Halleiner Kunsthandwerksmarkt aus. Von Naturseifen, Holz-Blasinstrumente, Trommeln, edles Schmuckdesign in vielen Variationen, Orientalische Räucherwaren, selbstgemachte Messer, Strickmode & Nähkunst, Taschenkunst, Metallkunst, Drechslerkunst, Keramik, sowie vieles mehr. Alles in traditioneller Handarbeit gefertigt.
 

Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein   Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein   Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein
Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein   Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein   Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein


Viele fantasievolle Geschenks- und Bedarfsartikel von Bürsten, Holz in allen möglichen Facetten wurden angeboten. Zu den Kunsthandwerkern kamen traditionell wieder die österreichischen Weinbauern dazu, die das kulinarische Programm abrunden, dazu Speck- und Käse, Brot und beliebte Schnapsbrennereien vom Häuslhof. Aber auch unsere Nachbarn aus Italien (Puglia Street Food) waren mit ihren Kulinarischen Köstlichkeiten dabei.

 

Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein
Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein   Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein

Aber auch meine schon persönliche Kräuteressenzen der Fam. Stark, Natursirup´s und Chutney von Schöndorfer aus Hof bei Salzburg.

 

Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein
Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein
 

Die fetzige Straßenmusik kam wieder die Edis Motovidlo aus Prag,
die Herren sind längst Kultgruppe in Stadt Hallein.

 

Kunsthandwerksmarkt HalleinKunsthandwerksmarkt Hallein

Sowie auch die Urgesteine der Keltenstadt Hallein, Iris Moosleitner und  Doris Pichler mit Luanas Keltentaschen und dem Kinderbuch „Luanas Herz schlägt für Hallein“. Auch heuer wieder „Luanas Sommerprogramm“ 12. Juli – 6. September von 10:00-12:00 Uhr) bitte schon mal notieren!

 

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Alois Frauenhuber Aussteller Bürgermeister Alexander Stangassinger Bürsten Dekorationen Halleiner Kunsthandwerkermarkt Holzwaren Hotter Spezialitäten Italienische Spezialitäten aus Puglia Käse Keramik Kinderbekleidung Kräuterhexe Kunst aus Hallein Leder Liköre Motovidlo Natursirup Pernerinsel Räucherwaren Schmuckdesigner Schnäpse Speck Tennengau Weinbauern Winzer https://hkrobild.com/blog/2023/6/03-06-2023-halleiner-kunsthandwerksmarkt-und-kulinarisches Sat, 03 Jun 2023 21:24:00 GMT
30.05.2023 Peter Simonischek im Alter von 76 Jahren verstorben https://hkrobild.com/blog/2023/5/30-05-2023-peter-simonischek-im-alter-von-76-verstorben William Shakespeare • Der SturmWilliam Shakespeare • Der Sturm Wie ich heute erfahren habe ist einer der größten Schauspieler ist in der Nacht auf Dienstag zu Hause in Wien verstorben. Der Österreichische Schauspieler Peter Simonischek war mit seiner Kollegin, Ehefrau Brigitte Karner (Schauspielerin) verheiratet. 

William Shakespeare • Der SturmWilliam Shakespeare • Der Sturm William Shakespeare • Der SturmWilliam Shakespeare • Der Sturm
Der Sturm zusammen mit Schauspielerin Sara Tamburini  Miranda, Tochter des Prospero
 

Bei den Salzburger Festspielen spielte er 1982 die Titelrolle in Goethes "TORQUATO TASSO". Zwanzig Jahre später dann bis 2009 verkörperte er den JEDERMANN.

Pernerinsel in Hallein (Tennengau) - Neuinszenierung, William Shakespeare - Der Sturm. Diese Bilder entstanden am 2. August 2016 als Peter Simonischek die Rolle von Prospero den rechtmäßigen Herzog von Mailand spielte.

William Shakespeare • Der SturmWilliam Shakespeare • Der Sturm

Burg Golling (Tennengau) aber auch hier stand Peter Simonischek und Brigitte Karner erst Juli 2021 bei den "Kunst & Kulinarik Festspielen" auf der Bühne, mit einer komischen Tragödie von Antoine Jaccoud "Auf dem Schlachthof" (Dialog zwischen einer Kuh und einem Stier).

Peter Maria Simonischek - † 29. Mai 2023[Peter Maria Simonischek - † 29. Mai 2023[

Ich bin sehr, sehr dankbar für die schöne Begegnung und die unvergesslichen Momente in Hallein. Mein herzliches Beileid gilt der ganzen Familie!

 

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Der Sturm Familie Simonischek Freunde gestorben Hallein herzliches Beileid Jedermann Salzburg Krankheit Menschlichkeit Österreichische Theater- und Filmschauspieler Peter Simonischek Tennengau Theater https://hkrobild.com/blog/2023/5/30-05-2023-peter-simonischek-im-alter-von-76-verstorben Tue, 30 May 2023 07:28:00 GMT
28.05.2023 Nun steht der Maibaum auch in Bad Vigaun wieder https://hkrobild.com/blog/2023/5/28-05-2023-nun-steht-der-maibaum-auch-in-bad-vigaun-wieder MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen Nun steht der Maibaum auch wieder in der Gemeinde Bad Vigaun. Grund dafür das 100-jährige Festschützenfest, das Anfang Mai stattfand.

MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen

Heute kamen wieder zahlreiche Besucher zum verspäten Maibaumaufstellen um sich zu treffen, Anzustoßen und sich einfach an der Vigauner Tradition vom Baumaufstellen zu freuen.
 

MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
  MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen

Der Baum, welcher der Symbolik nach für Liebe, Zuneigung, Lebensfreude und Brauchtum steht, wurde nach dem Eintreffen mit vom Rengerberg durch die Mitglieder der Festschützen Bad Vigaun und am Platz vorort auch mit den Trachtenverein „d’Schmittenstoana“ festlich geschmückt.
 

MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen   MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
 

Traditionell wir hier auf einen Kran verzichtet und der Maibaum nur mit Hilfe langer Stangenpaare - den sogenannten Schweiberl oder auch Scharstangen und ausreichend Muskelkraft in die Höhe gebracht.

MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
 

Bei 200 Grillhendl mit Pommes und köstlichen Bier vom „RBB Rolbrettbräu“ und "Kaltenhausen" kam beste Stimmung auf, welche von der Vigauner Tanzlmusi musikalisch unterstützt wurde. Aber auch das reichhaltige Kuchenbuffet war einen Ohrenschmaus wert mit köstlichen Kaffee.
 

MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen   MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen

MaibaumaufstellenMaibaumaufstellen
Das war das Maibaumfest der Gemeinde Bad Vigaun 2023.

]]>
(Der Auslöser) 28. Mai 2023 Bad Vigaun Brauchtum Bürgermeister Friedrich Holztrattner Familen Festschützen Bad Vigaun Feuerwehr- und Vereinshaus Bad Vigaun Gemeinde Bad Vigaun Grillhendln Hüpfburg Jugendliche Kinder RBB Rolbrettbräu Schminken Trachtenverein d'Schmittenstoana Traditionelle Maibaumaufstellen Vigauner Tanzlmusi https://hkrobild.com/blog/2023/5/28-05-2023-nun-steht-der-maibaum-auch-in-bad-vigaun-wieder Sun, 28 May 2023 21:59:00 GMT
26.05.2023 Spritzig, fruchtig, frech - Limonada https://hkrobild.com/blog/2023/5/26-05-2023-spritzig-fruchtig-frech---limonada
Pago Verkostung in KaltenhausenPago Verkostung in Kaltenhausen Heute war von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr die PAGO Verkostung im Brauladen Kaltenhausen mit Michael "Stürmi" Stürmer von der Firma PAGO und Christina vom Brauladen Kaltenhausen, Hallein, Tennengau.
 
Spritzig, fruchtige, freche SommerKick für alle die es säuerlich lieben.
 
 
Mit Pago gibt es viele Möglichkeiten für die Limonada, einfach Pur,
mit Mineral und Prosecco gemischt oder auf dem Eis!
 

Ein Tip von uns als Cocktail -"Limonada de Coco" für 2 Personen

1 Dose Kokosmilch, 2 Limetten
3 EL Rohrzucker, Prise Salz
250g Eiswürfel, 1 Schuss Mineralwasser Prickelnd
3 Minzblätter und Kokosraspel

Wir wünschen gutes Gelingen.

Pago Verkostung in KaltenhausenPago Verkostung in Kaltenhausen

 

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Brauladen Kaltenhausen Familien Hallein Hofbräu Kaltenhausen Limonada Pago Tennengau Tennengauer Spezialitäten https://hkrobild.com/blog/2023/5/26-05-2023-spritzig-fruchtig-frech---limonada Fri, 26 May 2023 14:27:00 GMT
24.05.2023 Tina Turner ist heute Mittwoch friedlich gestorben. https://hkrobild.com/blog/2023/5/24-05-2023-tina-turner-ist-heute-mittwoch-friedlich-gestorben 24.05.2023 Tina Turner24.05.2023 Tina Turner Die Musik-Ikone Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren. friedlich nach langer Krankheit in ihrem Haus in Küsnacht bei Zürich gestorben, das teilte ihr Sprecher in einem Statement heute Abend mit.

Tina Turner wurde am 26. November 1939 als Anna Mae Bullock in der Gemeinde Nutbush in Tennessee geboren. 1958 lernte sie Ike Turner mit seiner Band "Kings of Rhythm" kennen und wurde deren Backgroundsängerin.

Die Rock ’n’ Roll Hall of Fame nahm Ike und Tina Turner 1991 auf und bezeichnete sie als "einen der beeindruckendsten Live-Acts der Geschichte". Ike Turner starb im Jahr 2007.

Im Jahr 1984 veröffentliche sie das Album "Private Dancer". Gleich die erste Single-Auskopplung "What’s Love Got to Do with It" kletterte auf Platz Eins in den Charts.



2021 wurde sie in die "Rock & Roll Hall of Fame"
in Cleveland in den USA aufgenommen.

 

Mit der Veröffentlichung ihrer zweiten Autobiographie ("My Love Story") im Oktober 2018 wurde bekannt, dass Tina Turner 2013 einen Schlaganfall erlitten hatte und 2016 an Darmkrebs erkrankt war. 2017 hatte sie einen schweren Nierenschaden dank der Organspende ihres Mannes überlebt, nachdem eine homöopathische Behandlung zu einer massiven Verschlechterung geführt hatte. Sie würdigte Erwin Bach als ihren Retter und die größte Liebe ihres Lebens.
 

Die Musikwelt verliert eine einzigartige Stimme und Millionen Fans Weltweit die sie verzaubert hatte, unser Beileid an ihre Familie, wir werden Dich nie vergessen.
 

24.05.2023 Tina Turner24.05.2023 Tina Turner

RIP Tina we will never forget your music and your unique voice that enchanted millions of fans worldwide! 🖤💫 Journey well...

 

]]>
(Der Auslöser) einzigartiger Stimme Erwin Bach Fans gestorben Ike Turner Küsnacht Musik-Ikone Musikwelt Private Dancer Rock-Legende Schweiz The Best Tina Turner Weltstar https://hkrobild.com/blog/2023/5/24-05-2023-tina-turner-ist-heute-mittwoch-friedlich-gestorben Wed, 24 May 2023 18:58:00 GMT
20. Mai 2023 Tradition aus Bad Vigaun die "Bierfichte" steht https://hkrobild.com/blog/2023/5/20-mai-2023-tradition-aus-bad-vigaun-die-bierfichte-steht 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun Das angesagte Maibaumaufstellen der "Bierfichte" wurde kurzfristig wegen starken Regen und Wind vom 18. Mai (Christi Himmelfahrt) auf gestern verschoben.


Bierfichten Report aus Bad Vigaun
 

  20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun
20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun   20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun

Das Aufstellen der Bierfichte beim RBB Rolbrettbräu ist in Bad Vigaun, mittlerweile ein Traditioneller Höhepunkt in der Gemeinde geworden. Zahlreiche Familien, Nachbarn, Besucher und Gäste ließen sich nicht entgehen bei herrlich schönem Wetter und kleinen Windstößen das Geschehen Live der 26 Meter hohen Fichte beim Aufstellen mitzuerleben.

  20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun
20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun   20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun   20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun
20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun

Wären sich die kleinsten in der Wiese tollten, gings beim Bierfichten aufstellen rund her. Es gab alles, was zu einem zünftigen Maifest gehört, vom Hendel mit Pommes, alkoholfreie Getränke, Kuchen, Kaffee und sogar einen destillierten Schnaps aus dem Weizenbier von  Kollauhof in Vigaun in Verbindung mit dem RBB Team.
Aber auch
ländliche Musik von Herbert Wallinger und am späteren Nachmittag dann von Partyprinz mit Sängerin aus der Bayerwoid. Also wieder ein gelungenes Bierfichten Aufstellen - Fest aus Bad Vigaun.

  20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun
20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun 20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun   20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun
20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun  
20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun   20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun

Kurze Eckdaten der Tradition

Nicht nur dass hier das Maibaumaufstellen zur Tradition geworden ist, sondern auch der Höhepunkt der Privatbrauerei RBB Rolbrettbräu mit dem Zwickl- bzw. Kellerbier unter dem Namen „Der glorreiche Halunke“, wurde in Bad Vigaun kreiiert, die auch heuer beim 100-jährigen Festschützenfest am 6. Mai zur Megaparty mit anderen großartigen Musikgruppen beim viertägigen Festprogramm aufspielten.

20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun20.05.2023 Bierfichte - Bad Vigaun
Maibaumaufstellen - "Bierfichte" in Bad Vigaun 2023

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild 26 Meter Fichte Bad Vigaun Bierfichte de Brain - der Partyprinz aus Bayerwoid Familien Georg Hagn Henderl und Pommes HKroBild Kinder Kollauhof Privatbrauerei Roland Hallinger Rollbrettbräu Spezialbier - Mädchen Tennengau Weizen Pale Ale - Spitzbua Weizenbier - Weisser Gauner Ziehharmoniker (Wallinger Herbert) Zwickl - Der Glorreiche Halunke https://hkrobild.com/blog/2023/5/20-mai-2023-tradition-aus-bad-vigaun-die-bierfichte-steht Sun, 21 May 2023 07:39:08 GMT
19.05.2023 Vorletzter Abend beim Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2023 https://hkrobild.com/blog/2023/5/19-05-2023-vorletzter-abend-beim-internationales-halleiner-schlagzeugfestival-2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Heute beim vorletzten Abend spielten die 1. Preisgewinner beim La Musica mit Auszeichnung, das "Ensemble I tre Peperoncini" mit Giulietta Gatti (Violine), Elias Krainbuchner (Schlagwerk) und Aron Szelp (Gitarre) vor dem Hauptabendprogramm von...

Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023
Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023   Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023
Ensemble I tre Peperoncini

 

"Doro´s Jazzland" mit Doro Hanke, Herbert Berger, Martin Gasselberger und Thomas Grubinger, "Great American Songbooks" mit den feinsten Zutaten aus der ganzen Musikwelt.

Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023
Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023   Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023   Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023  
Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023
"Doro´s Jazzland"

 

Das Catering wurde vom Halleiner Verein Taj MaHallein und Martina gestaltet. Und die Besucher genossen die Atmosphäre und das Buffet und die kleine Pausenunterhaltung mit Freizeitprogramm.

Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023
Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023
Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023 Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023

Morgen 20. Mai 2023 19:30 Uhr findet die letzte Vorführung des " Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2023" statt.

Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023

Letzter Programm Punkt

Halleiner Kammerorchester mit Dirigent Khac-Uyen Nguyen unter der Leitung von Magarethe Hlawa-Grundner. Eine bunte Mischung aus Profi- und Amateurmusikern deren große gemeinsame Leidenschaft ist das Musizieren!

Sowie den Solisten Rodrigo Marques und Ludwig Albert und die Preisverleihung vom Wettbewerb.

(Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse).

Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023Internationales Halleiner Schlagzeug Festival 2023

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Aron Szelp (Gitarre) Barbara Krainbuchner Doris Pichler Doro Hanke Doro´s Jazzland Elias Krainbuchner (Schlagwerk) Ensemble I tre Peperoncini Familien Giulietta Gatti (Violine) Great American Songbooks Hallein Herbert Berger Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2023 Ivan Mancinelli Martin Gasselberger Tennengau Thomas Grubinger https://hkrobild.com/blog/2023/5/19-05-2023-vorletzter-abend-beim-internationales-halleiner-schlagzeugfestival-2023 Fri, 19 May 2023 21:29:00 GMT
13.05.2023 Salzburgarena "CAVALLUNA" – „Geheimnis der Ewigkeit“. https://hkrobild.com/blog/2023/5/13-05-2023-salzburgarena-cavalluna-geheimnis-der-ewigkeit

CAVALLUNACAVALLUNA Tauchen sie mit "CAVALLUNA" in ein spannendes Abenteuer ein und erleben Sie spektakuläre Reitkunst vor der Kulisse wunderschöner exotischer Landschaften mit farbenfrohen Dörfern, malerischen Küsten, tropischen Wäldern und archaischen Tempeln.

CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA

„CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit“, bei der sich das Publikum wieder auf wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik freuen durfte – eingebettet in eine fantastische Geschichte.

CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA
CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA
CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA
CAVALLUNACAVALLUNA  

So verkörpern die vierbeinigen Stars auch in der neuen Europa-Tour wieder das, was sich kaum in Worte fassen lässt und jede Show einzigartig macht: Schönheit, Natürlichkeit und tiefe Emotionen. Im Zusammenspiel mit den besten Reitern Europas verzaubern die edlen Tiere Zuschauer jeden Alters und schenken mit ihrer Eleganz und Anmut unvergessliche Erlebnisse.

CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA
CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA
CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA CAVALLUNACAVALLUNA

Auch noch Morgen Sonntag (Muttertag) zu sehen - in der Salzburgarena.
Jeweils von 13:00 Uhr und 17:30 Uhr
 
CAVALLUNACAVALLUNA
Willkommen zur nächsten Pferdeshow im Herbst -
"Land der Tausend Träume".
 
 
]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Cavalluna Cocorocho Erlebnis mit der ganzen Familie exotische Landschaften Geheimnis der Ewigkeit Geschichte Pferde Pferdeshow Salzburg Salzburgarena spektakuläre Reitkunst Stunts https://hkrobild.com/blog/2023/5/13-05-2023-salzburgarena-cavalluna-geheimnis-der-ewigkeit Sat, 13 May 2023 21:04:00 GMT
13.05.2023 Polizei Grosseinsatz in der Stadtteil Lehen https://hkrobild.com/blog/2023/5/13-05-2023-polizei-grosseinsatz-in-der-stadtteil-lehen Polizei Grosseinsatz im Stadttei LehenPolizei Grosseinsatz im Stadttei Lehen Ein kreisender Polizeihubschrauber sorgte gegen 17:00 Uhr im Stadtteil Lehen (Salzburg) für viel Aufsehen. Aber nicht nur das, schwer bewaffnete Polizistinnen und Polizisten waren im Einsatz aber auch die Cobra.
 

Polizei Grosseinsatz im Stadttei LehenPolizei Grosseinsatz im Stadttei Lehen Polizei Grosseinsatz im Stadttei LehenPolizei Grosseinsatz im Stadttei Lehen

Laut Rückruf der Polizei - LPD Salzburg, konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden – Gefahr habe zu keiner Zeit für die Öffentlichkeit gegeben so die Pressestelle.
 

Polizei Grosseinsatz im Stadttei LehenPolizei Grosseinsatz im Stadttei Lehen Polizei Grosseinsatz im Stadttei LehenPolizei Grosseinsatz im Stadttei Lehen

Kurz vor 18:00 Uhr konnte schließlich Entwarnung gegeben werden.
"Der Anrufer, der uns alarmiert hat, leidet unter einer Psychose".
Dabei handelte sich um eine psychisch erkrankte Person, diese wurde festgenommen und den Amtsarzt für weitere Verhandlungen vorgefürt und danach wird er in die Christian-Doppler-Klinik überstellt.

Es kam zu umfangreichen Verzögerungen im Verkehr auch nach der Veranstaltung in der Salzburgarena.

 

]]>
(Der Auslöser) Amtsarzt Christian-Doppler-Klinik Cobra Großeinsatz LPD Salzburg Polizei psychischer Notfall Rettung Stadt Salzburg https://hkrobild.com/blog/2023/5/13-05-2023-polizei-grosseinsatz-in-der-stadtteil-lehen Sat, 13 May 2023 16:30:00 GMT
Bad Vigaun feiert 100 Jahre Festschützen https://hkrobild.com/blog/2023/5/bad-vigaun-feiert-100-jahre-festschuetzen 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums veranstalten die Festschützen Bad Vigaun von 04.05. - 07.05.2023 ein großes Bierzeltfest. Wir waren am Samstag Live für euch dabei mit den Abendprogramm "Die Glorreichen Halunken".

100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun
100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun

  • Am 10. Juli 1923 wurde erstmalig der Pöllerschützenklub Vigaun von Koloman Siller, Engelhartbauer, gegründet. Begonnen wurde mit Legböller/Standböller.
  • Erst 54 Jahre später entstanden dann aus diesem Verein heraus, am 28. Juni 1977, im Gasthof Neuwirt, die Vigauner Festschützen unter dem Obmann Rupert Gruber.
  • 1977/78 wurden dann die ersten 8 Handböller angeschafft und 1980/81 wurde unter Obmann Rupert Siller die heutige Vereinshütte gebaut.
  • Ab 1988 wurde dann von Handböller auf Schaftböller umgestellt.
  • Derzeit haben sie 38 vereinseigene Schaftböller, welche in unserem PKW Anhänger verwahrt werden, 2 Kanonen, eine Vereinshütte, sowie einen eigenen Schwarzpulver Bunker.

Zu welchen Anlässen wird in Bad Vigaun von den Festschützen geschossen?
Zu kirchlichen Anlässen, Hochzeiten und festlichen Veranstaltungen. Weiters veranstalten sie, zusammen mit dem Trachtenverein d’Schmittenstoana, das jährliche Maibaumaufstellen.

100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun
100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun 100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun

Unser Fest begann am Donnerstag mit einem Gstanzl- und Volksmusikabend. Am Freitag gab es dann den Partyabend für Alt und Jung. Samstags ging es mit einem musikalisch umrahmten, kleinen Festakt mit Gastvereinen aus dem Land Salzburg weiter und am Abend "Die Glorreichen Halunken. Am Sonntag findet dann noch der große Festakt mit Gastvereinen aus Stadt und Land Salzburg statt, so Obmann Roman Fallnhauser.

100 Jahre Festschützen Bad Vigaun100 Jahre Festschützen Bad Vigaun
Mega Bierzelt-Gaudi in Bad Vigaun

 

]]>
(Der Auslöser) Bad Vigaun Bierzelt-Gaudi Brauchtumsfest Brauerei Rolbrett Die Glorreichen Halunken Festschützen Bad Vigaun Mega-Party Tennengau https://hkrobild.com/blog/2023/5/bad-vigaun-feiert-100-jahre-festschuetzen Sat, 06 May 2023 21:54:00 GMT
29.04.2023 Hirter Frühlingsfest mit Modenschau https://hkrobild.com/blog/2023/4/29-04-2023-hirter-fruehlingsfest-mit-modenschau Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Am Samstag 29. April 2023 war es wieder soweit, der „Marktplatz Mittelkärnten“, Stand für Vielfalt auf Kulinarik, Handwerk und Genuss. „Die Teilnehmenden Betriebe standen für "höchste Qualität und Leidenschaft" mit ihren Produkten aus der Region.
 

Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild

Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild
Zahlreiche Mitgliedsbetriebe zeigten ihre Produkte und Leistungsfähigkeiten.

 

Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild
Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild

Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild

Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild
Modenschau der Trachtenmanufaktur Max Strohmaier

 

Hirter Frühlingsfest 2023Hirter Frühlingsfest 2023Fotocredit: ©HKroBild
Das war das Markt und Frühlingsfest 2023

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Alpe-Adria-Manufaktur Bierspezialitäten Dorfplatz Frühlingsfest Hillibilli Trio Hirt Hirter Bier Hirter Braukeller Micheldorf Modenschau Niki Riegler Schmankerl aus der Region Schüler/innen der HLW St. Veit Trachtenmanufaktur Max Strohmaier https://hkrobild.com/blog/2023/4/29-04-2023-hirter-fruehlingsfest-mit-modenschau Sat, 29 Apr 2023 21:45:00 GMT
Customized Salzburg 2023 https://hkrobild.com/blog/2023/4/customized-salzburg-2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Das zweitägige Drift-Experience vor den Toren Salzburg im Messezentrum ist von den Motorsport-Hallen, aus dem Action Park und der Private Car Area vorbei.

Unterwegs war HKroBild mit Sportassisten Carina und Peter

Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023
Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023

Man konnte auch heuer wieder an den beiden Tag im Messezentrum Salzburg "ADRENALIN PUR" in der Luft und in den Gliedern einfach spüren und den Geruch nach verbrannten Gummi Hautnah riechen. Aber auch eine Rap-Show.

Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023
Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023

 

Was ist Driften überhaupt?
Unter Driften versteht man das bewusst eingeleitete Übersteuern eines Autos - es lenkt stärker in die Kurve ein, als es der Radius vorgibt. Damit es sich dabei nicht dreht, lenkt der Fahrer gegen: Die Vorderräder zeigen dabei scheinbar entgegengesetzt zur Kurve (also in einem Linksknick nach rechts).

 

Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023  

Die Entstehung als Motorsportart geht auf die Achtzigerjahre zurück. Japanische Tourenwagenfahrer nutzten die Fahrtechnik, um sich in Rennen einen Vorteil zu verschaffen. Als Motorsport-Wettbewerb wird das Driften weltweit ausgetragen, wobei es auf Geschwindigkeit, Driftwinkel und Eleganz der Drifts ankommt.
 

Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023 Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023

DRIFTEN kannst du lernen beim ÖAMTC, in einen Motorsportclub oder in der DRIFT.de in Deutschland

Customized ist der Hotspot für Fans sportlicher extravaganter Serienfahrzeuge, Tuning Experten und Anbieter, Car Hi-Fi Liebhaber und Motorsport Fans!

Customized Salzburg 2023Customized Salzburg 2023
Das war die Customized Salzburg 2023

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Adrenalin pur! Austeller Customized 2023 Gummi Live-Drift-Shows Messezentrum Salzburg Öl Polizei Salzburg Private Car Area Racingluft Reifen Sound Tuning https://hkrobild.com/blog/2023/4/customized-salzburg-2023 Sat, 22 Apr 2023 20:06:00 GMT
08.04.2023 Oberalmer Osterdult https://hkrobild.com/blog/2023/4/08-04-2023-oberalmer-osterdult Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023 Die Osterdult in Oberalm ist für viele ein beliebtes Ausflugsziel über die Feiertage. Egal ob Party im Bierzelt, Adrenalin-Kick an den Fahrgeschäften oder regionale Schmankerl: Hier kommt fast jeder auf seine Kosten.

 

Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023 Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023 Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023
Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023 Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023 Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023

Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023 Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023 Oberalmer Osterdult 2023Oberalmer Osterdult 2023
Das war die Oberalmer Osterdult 2023.

 

]]>
(Der Auslöser) Der Auslöser - HKroBild Dult im Tennengau Fahrgeschäfte Familien Kinder Kulinarische Marktstände Oberalm Oster Dult 2023 Tennengau Volksfeststimmung https://hkrobild.com/blog/2023/4/08-04-2023-oberalmer-osterdult Sat, 08 Apr 2023 21:46:00 GMT
04.04.2023 SIXX PAXX vom Congress Center in Salzburg https://hkrobild.com/blog/2023/4/04-04-2023-sixx-paxx-vom-congress-center-in-salzburg SIXX PAXXSIXX PAXX 2023 raubten diese heißesten Männer Europas erstmals die Frauenwelt in Salzburg den Verstand! Die SIXX PAXX sind zurück und zeigen auf ihrer neuen „ANFASSBAR-Tour“, was sie haben! ❤❤
 

SIXX PAXXSIXX PAXX SIXX PAXXSIXX PAXX SIXX PAXXSIXX PAXX

Und hier ist der Name Programm. Anfassen ist hier nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht! Gestählte Muskeln, glänzende nackte Männerhaut, verführerische Tanzeinlagen, dazu atemberaubende Akrobatik und Gesang zum Dahinschmelzen.
 

SIXX PAXXSIXX PAXX SIXX PAXXSIXX PAXX SIXX PAXXSIXX PAXX

SIXX PAXXSIXX PAXX SIXX PAXXSIXX PAXX SIXX PAXXSIXX PAXX

SIXX PAXX bietet alles, was zu einem rundum gelungenen Frauenabend gehört.
 

SIXX PAXXSIXX PAXX SIXX PAXXSIXX PAXX SIXX PAXXSIXX PAXX
 

Auch 2024 werden Sie wieder in Österreich auf Tournee sein.

SIXX PAXXSIXX PAXX

Mehr Infos unter SIXX PAXX

HKroBild Facebook

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild ANFASSBAR-Tour Caro & Helmut - HKroBild COFOEntertainment Congress Salzburg Crew-Mitarbeiter Frauenwelt heißesten Männer Europas Ladies Meet & Greet Moderator & Käpitän David Farell Österreich-Tournee Salzburg Schlagzeuger Michael Eisensteyn SIXX PAXX https://hkrobild.com/blog/2023/4/04-04-2023-sixx-paxx-vom-congress-center-in-salzburg Thu, 06 Apr 2023 19:00:00 GMT
03.04.2023 Heute feiert das Handy seinen 50-zigsten Geburtstag https://hkrobild.com/blog/2023/4/03-04-2023-heute-feiert-das-handy-seinen-50-zigsten-geburtstag Cell-Phone-Pioneer-Martin-Cooper - Encyclopædia Britannica© Encyclopædia Britannica

Die Telekommunikation verändert sich stetig. Während Telefongespräche früher außerhalb der eigenen Wohnung nur via Telefonzelle möglich waren, ist es heute ganz normal, auch unterwegs mit dem Handy zu telefonieren.
 

 
Das erste Handy der Welt wurde von Martin Cooper erfunden. Als er am 3. April 1973 das erste Mal in New York ein schnurloses Telefon nutzte, hielten ihn die Leute für verrückt. Denn bis dahin war Kabelloses Telefonieren noch völlig unbekannt. Aber später bekam Martin Cooper die Anerkennung als „Vater des Mobiltelefons“, die ihm für seine revolutionäre Erfindung zustand. Der Erfinder des Mobiltelefons entwickelte das erste Handy nicht im Alleingang, sondern in Zusammenarbeit mit Rudy Krolopp.

 


Der Erfinder des Handys, Martin Cooper, wurde am 26.12.1928 in Chicago geboren und ist ein amerikanischer Elektroingenieur. 1992 gründete er ArrayComm, eine Software-Company für kabellose Kommunikation. Als er das erste Handy erfand, arbeitete er bei Motorola in der Forschung und Entwicklung.
 

Am 17. Oktober 1973 reichte Motorola die Patent Nummer 3.906.166 ein, doch es dauerte zehn Jahre, bis das erste kommerzielle Handy auf den Markt kam (Motorola Dynatac 8000X 1983).

  • Von Martin Cooper erfunden, erhielt das erste Handy der Welt im September 1983 seine offizielle Zulassung und wurde innerhalb eines Jahres über 300.000-mal gekauft – obwohl es knapp 4.000 US-Dollar kostete. Da es stolze 800 Gramm wog, wurde es hin und wieder auch als „Knochen“ bezeichnet. Der Akku des Motorola Dynatac 8000X hielt wohl gerade einmal 20 Minuten.
  • Das Handy Motorola International 3200 (1992) war das erste GSM-fähige Mobiltelefon („Global System for Mobile Communications“). Das 1990 eingeführte volldigitale Mobilfunknetz wurde Standard für das damalige 2G-Netz. Das Motorola International 3200 wog 520 Gramm und kostete ca. 3.000 Mark.
  • Das erste Handy, das einen Flip-Mechanismus und einen Vibrationsalarm hatte, war das Motorola StarTAC (1996). Es war im Vergleich zum „Knochen“ sehr schlank und wog unter 100 Gramm. Damit war es damals das kleinste und leichteste Mobiltelefon der Welt.
  • Der Nokia Communicator (1996) war ideal für unterwegs, da es SMS, MMS, Faxe sowie E-Mails empfangen und verschicken konnte. Außerdem hatte es Infrarot, Bluetooth und Internetzugang.
  • Das erste Handy mit Kamera war das J-SH04 (2000). Es hatte 0,11 Megapixel und kam 2000 in Japan auf den Markt. Handykameras waren lange ein Phänomen aus Japan und Korea. Doch 2002 erschien in den USA dann das erste Fotohandy: das Sanyo SCP-5300 mit 0,3 Megapixel.
  • Das Blackberry 5810 (2002) markierte den Beginn für den gesamten Erfolg der Marke. Die physische Tastatur der Geräte sowie Pushnachrichten machten sie zu einer beliebten Wahl – besonders für geschäftstätige Personen. Nachdem erst für 2021 ein neues Blackberry-Smartphone angekündigt worden war, wurde 2022 die Entwicklung sowie der Betrieb von Blackberry-Smartphones eingestellt.
  • Das Apple iPhone (2007) war zwar nicht das erste Touch-Handy, aber dafür eines der ersten Smartphones. Es konnte Fotos bearbeiten, diente als Navigator und ermöglichte ein bequemes Surferlebnis. Zusätzlich waren fließendes Scrollen sowie Gesten mit zwei Fingern vorher noch kaum verbreitet.
     

Das erste Tragbare Mobiltelefon in Österreich war das Autotelefon Bosch C (1984). Das Gerät wog mit Akku  runde 4,9 Kilogramm. Aber nicht nur das Gewicht, sondern auch die Preise für Mobiltelefone waren 1984 noch ganz andere: Damals zahlte man für das Autotelefon Bosch C rund 40.000 Schilling (EUR 2907,-) und dieser Preis war für die damaligen Verhältnisse günstig.

Das tragbare Mobiltelefon wurde besonders auch für den Einsatz an Orten empfohlen, wo es sonst kein Telefon gab, z.B. auf der Almhütte, auf abgelegenen Baustellen oder in Wochenendhäuser. Und war damals mit dem "C-Netz" der Post- und Telegraphenverwaltung PTV verbunden.

Die digitale Welt wird sich weiter verändern und verbessern und
mit ihr die Art wie wir miteinander kommunizieren.

 

 

]]>
(Der Auslöser) A1 Apple iPhone Blackberry C-Netz digitale Welt erste Handy Martin Cooper miteinander kommunizieren Motorola Motorola Dynatac 8000X 1983 Nokia Sanjo Sharp Tragbare Mobiltelefon in Österreich Vorarlberg https://hkrobild.com/blog/2023/4/03-04-2023-heute-feiert-das-handy-seinen-50-zigsten-geburtstag Mon, 03 Apr 2023 06:38:00 GMT
01.04.2023 Ostermarkt im Salzburger Freilichtmuseum https://hkrobild.com/blog/2023/4/ostermarkt-im-salzburger-freilichtmuseum Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain
Dem Osterhasen auf der Spur: Die Saison im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain beginnt mit dem "Ostermarkt", der alles rund um das Osterfest bietet. Kinder und Eltern können Eier verzieren, Palmbuschen binden und vieles mehr. Die Handwerker wie Töpfer, Schreiberling, oder Filzer zeigen ihr traditionelles Können. 

 

Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain
Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain

Inmitten des Naturparks Untersberg nahe der Stadt Salzburg befindet sich das Salzburger Freilichtmuseum. Auf dem 500.000 Quadratmeter großem Areal scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Das Salzburger Freilichtmuseum dokumentiert das ländliche Leben im Land Salzburg vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. 70 Originalbauten wie Bauernhöfe, Mühlen, Scheunen und Almen gibt es zu bewundern. Jedes Jahr in der Zeit vor Ostern findet zwischen den alten Höfen und Handwerkshäusern der traditionelle Ostermarkt statt.
 

Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain
 

Osterschinken, Ostereier, Osterbutter, diverse Brotsorten, Fastenbrezen und Krapfen – auf dem Ostermarkt im Salzburger Freilichtmuseum bieten Bäuerinnen aus dem Salzburger Umland kulinarische Osterschmankerl aus eigener Herstellung an.
 

Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain
 

Ostermarkt Freilichtmuseum GroßgmainOstermarkt Freilichtmuseum Großgmain
Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain

 

]]>
(Der Auslöser) Bäuerinnen Brauchtum Erholung Familien Filzen Freilichtmuseum Großgmain Kinder Kreuzstichsticken Land Salzburg Ostereier Osterfest Ostermarkt Osterschmankerl Palmbuschen Schreiberling Stoffhanddruck https://hkrobild.com/blog/2023/4/ostermarkt-im-salzburger-freilichtmuseum Sat, 01 Apr 2023 21:53:33 GMT
01.04.2023 Friedenskonvoi fährt durch die Stadt Salzburg https://hkrobild.com/blog/2023/4/01-04-2023-friedenskonvoi-faehrt-durch-die-stadt-salzburg Friedenskonvoi fährt durch SalzburgFriedenskonvoi fährt durch Salzburg Ausgehend von Wien, über Linz, fuhren Friedensaktivisten mit ihren Fahrzeugen bis nach Salzburg. Am Residenzplatz wurde die Flotte noch um Teilnehmer aus Salzburg ergänzt. Kurz nach 16 Uhr nahm der Konvoi wieder Fahrt auf.
 


Der Demozug bewegte sich vom Residenzplatz, Rudolfskai, Rudolfsplatz, Petersbrunnstraße, Erzabt Klotzstraße, Nonntaler Hauptstraße, Hofhaymer Allee, Friedensstraßew, Alpenstraße, Hellbrunnerstraße, Karolinenbrücke, Bürgelsteinstraße, Eberhard Fuggerstraße, Fürbergstraße, Sterneckstraße, Vogelweiderstraße, Gniglerstraße, Lastenstraße, Weiserstraße, Saint Julienstraße, Ignaz Harrestraße, Guggenmoosstraße, Klessheimer Alee, Hans Schmied Platz, Innsbrucker Bundesstraße, Maxglaner Hauptstraße, Neutorstraße, Reichenhallerstraße, Aiglhofstraße, Willbald Hauthalerstraße, Zillnerstraße, Lindhofstraße, Müllner Hauptstraße, Franz Josefkai, Griesgasse, Staatsbrücke, Schwarzstraße, Makartplatz, Dreifaltigkeitsgasse, Rainerstraße, Markus Sittikusstraße, Schwarzstraße, Staatsbrücke, Rudolfskai, zum Mozartplatz.
 

Friedenskonvoi fährt durch SalzburgFriedenskonvoi fährt durch Salzburg   Friedenskonvoi fährt durch SalzburgFriedenskonvoi fährt durch Salzburg Friedenskonvoi fährt durch SalzburgFriedenskonvoi fährt durch Salzburg

Am Residenzplatz wurde danach noch eine Abschlusskundgebung angehalten, die Redner waren:

  • Andrea Drescher (Friedensaktivistin und Autorin)
  • Nicolas A. Rimoldi (Friedensaktivist aus der Schweiz/ Massvoll)
  • Gerhard Pöttler (Politiker und Friedensaktivist)
  • und weitere Friedensaktivisten


Friedenskonvoi fährt durch SalzburgFriedenskonvoi fährt durch Salzburg Friedenskonvoi fährt durch SalzburgFriedenskonvoi fährt durch Salzburg Friedenskonvoi fährt durch SalzburgFriedenskonvoi fährt durch Salzburg   

Andrea Drescher ist Autorin des wichtigen Aufklärungsbuchs “Vor der Impfung waren sie gesund” und steht hinter der Initiative “Wir fordern…“, welche die Aufarbeitung der Coronazeit einfordert. Nicolas A. Rimoldi ist in seiner Heimat Schweiz schweren Repressalien ausgesetzt. Gerhard Pöttler ist als Ex-Bundesgeschäftsführer der MFG und jetzt als Parteichef von “Wir sind Salzburg” bekannt.

 

 

]]>
(Der Auslöser) auto-flotte demozug familien friedensaktivisten HKrobild/Mundus24 innenstadt salzburg politiker salzburg https://hkrobild.com/blog/2023/4/01-04-2023-friedenskonvoi-faehrt-durch-die-stadt-salzburg Sat, 01 Apr 2023 18:14:00 GMT
01.04.2023 Verkehrsunfall auf der Imbergstrasse in Salzburg https://hkrobild.com/blog/2023/4/01-04-2023-verkehrsunfall-auf-der-imbergstrasse-in-salzburg Verkehrsunfall in der ImbergstrasseVerkehrsunfall in der Imbergstrasse Am 01.04.2023 gegen 13 Uhr 30 ereignete sich in der Imbergstraße in Salzburg ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Vier Personen wurden verletzt, fünf Autos beschädigt.

Ein 20-jähriger Oberösterreicher befuhr die mehrspurige Straße auf der mittleren Fahrspur. Zur selben Zeit fuhr ein 54-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem PKW auf der linken Fahrbahn und versuchte dort parallel einzuparken.

Aus unbekannter Ursache kam es in weiterer Folge zu einer Kollision zwischen dem PKW des 54-jährigen und dem PKW einer dahinterfahrenden 18-jährigen Pongauerin.

Verkehrsunfall in der ImbergstrasseVerkehrsunfall in der Imbergstrasse Verkehrsunfall in der ImbergstrasseVerkehrsunfall in der Imbergstrasse Verkehrsunfall in der ImbergstrasseVerkehrsunfall in der Imbergstrasse

Die Airbags beider Fahrzeuge lösten aus und es entstand Sachschaden in bis dato unbekannter Höhe. Durch die Wucht des Aufpralles der beiden Fahrzeuge wurden in weiterer Folge der PKW des Oberösterreichers, sowie zwei geparkte Fahrzeuge touchiert und beschädigt.

Der Oberösterreicher und dessen Beifahrer, sowie die Pongauerin und die Beifahrerin des deutschen Staatsangehörigen wurden unbestimmten Grades verletzt.

Ein durchgeführter Alkotest ergab bei den drei Fahrzeuglenkern einen Wert von 0,0 Promille. Während der Zeit der Unfallaufnahme musste die betroffene Straße in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr gesperrt werden.

(LPD Salzburg)

]]>
(Der Auslöser) Airbag Alkotest Beifahrer Fahrbahn Fahrzeuglenker HKroBild/Mundus24 Imbergstraße LPD Salzburg mehrspurige Straße Personenschaden PKW Polizei Rettung Unfall https://hkrobild.com/blog/2023/4/01-04-2023-verkehrsunfall-auf-der-imbergstrasse-in-salzburg Sat, 01 Apr 2023 13:30:00 GMT
25.03.2023 Herzaljogd ...die Party in Tracht https://hkrobild.com/blog/2023/3/25-03-2023-herzaljogd-die-party-in-tracht HerzaljogdHerzaljogd Zum neunten Mal wurde bei der „Herzaljogd“ im Ziegelstadl in Hallein trachtig gefeiert.

Nach den Erfolgen der letzten Jahre vor Corona, lud der Trachtenverein Barmstoana wieder zu einer ausgelassenen Partynacht ein, in der es auf einzigartige Weise gelingt, Dirndl und Lederhose für jung und junggebliebene in die Disco zu locken und somit Moderne und Tradition zu vereinen.

Herzaljogd

Die passende Musik liefert heuer wieder die Liveband Meixn & Co. Neben der spektakulären Mitternachtseinlage, wie ein Teil von Titanic wieder so einige neue Highlights mit dem Herzalspiel.

HerzaljogdHerzaljogd HerzaljogdHerzaljogd HerzaljogdHerzaljogd

HerzaljogdHerzaljogd HerzaljogdHerzaljogd HerzaljogdHerzaljogd

HerzaljogdHerzaljogd HerzaljogdHerzaljogd HerzaljogdHerzaljogd

Eine gelungene Veranstaltung vom Trachtenverein bei vollem Haus
im Ziegelstadel in Hallein.

HerzaljogdHerzaljogd

 

]]>
(Der Auslöser) Brauchtum Discoplatter Feste Hallein Herzaljogd Jung bis Alt Oberalm Pernerisel Schuhplatteln Tanzen Trachtenverein Barmstoana Volkstanz Ziegelstadl https://hkrobild.com/blog/2023/3/25-03-2023-herzaljogd-die-party-in-tracht Sat, 25 Mar 2023 22:50:00 GMT
18.03.2023 20 Jahre Masters of Dirt - aus der Salzburgarena https://hkrobild.com/blog/2023/3/18-03-2023-20-jahre-masters-of-dirt---aus-der-salzburgarena 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg Die weltbesten Akrobaten der Freestyle Szene kamen nach langer Pause wieder mit einer neuen spektakulären Show in die Salzburgarena.
 

Masters of Dirt- ist eine Freestyle Show die 2003 von Georg Fechter
in Wien ins Leben gerufen wurde.

20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg

Wenn die Show beginnt, die Lichter ausgehen, Musik ertönt und die wilden Athleten sich über die Rampen wagen, sind sie wortwörtlich in ihrem Element.
 

20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg

Neue Show, neue Tricks, mehr Weltklasse-Fahrer, MTB, BMX, FMX  Scooter, Inline Scates und Feuer - Masters of Dirt war zurück in Salzburg und spektakulärer als je zuvor! Man stellte auch in Salzburg einen neuen Höhenrekord im BMX-Sprung von 9 Meter Höhe auf.

20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg

20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg   20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg

20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg

Wir waren für euch dabei, als die besten Athleten der Welt sich und ihre Mountainbikes, BMX-Bikes, FMX-Bikes, einen Buggy, über meterhohe Rampen in die Luft katapultieren und dabei die Grenzen der Physik außer Kraft setzen.
 

  20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg

Teil des Programms war auch 2023 wieder DJ Mosaken, der die größten Hallen Österreichs mit den fettesten Beats aufheizt sowie die unglaublichen Fuel Girls aus England, die dank ihrer feurigen Show-Einlagen bereits Kultstatus bei Masters of Dirt erreicht haben.
 

20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg

20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg 20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg

Die Ultimative Show für die ganze Familie

Auch die kleinsten Besucher kamen nicht zu kurz, denn auch die nächste Generation an Freestyle-Superstars demonstriert als Teil der spektakulären Show ihr können auf den Bikes und beweist uns allen, dass man nie zu jung sein kann, um seine Träume zu verwirklichen. Und es gab auch jede Menge Spaß für die jüngsten in der Arena.
 

20 Jahre Masters of Dirt Salzburg20 Jahre Masters of Dirt Salzburg
„… Masters of Dirt ist nicht nur eine Show,
sondern eine Einstellung und ein LIFESTYLE!“

 

]]>
(Der Auslöser) 20 Jahre Masters of Dirt Ärzte BMX Buggy Dj Mosaken Familie Feuerwehr Salzburg Freestyle Motocross Freestyle-Athleten Fuel Girls Georg Fechter HKroBild Inline Skates Kinder Masters of Dirt OBI Pyrotechnik Red Bull Rotes Kreuz Salzburg Sanitäter Scooter spektakuläre Show https://hkrobild.com/blog/2023/3/18-03-2023-20-jahre-masters-of-dirt---aus-der-salzburgarena Sat, 18 Mar 2023 22:19:00 GMT
11.03.2023 JugendBildungs Messe aus Salzburg https://hkrobild.com/blog/2023/3/11-03-2023-jugendbildungs-messe-aus-salzburg JugendBildungs-Messe SalzburgJugendBildungs-Messe Salzburg Auf der JugendBildungsmesse (JuBi) heute im Bundes Real Gymnasium in der Akademie Straße in Salzburg, stellten heute Experten aus den Bereichen Schüleraustausch, Gastfamilie werden, Sprachreisen, Feriencamps, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Freiwilligenarbeit und Auslandsstudium sich vor.

 

JugendBildungs-Messe SalzburgJugendBildungs-Messe Salzburg JugendBildungs-Messe SalzburgJugendBildungs-Messe Salzburg

Dabei hatten Eltern, Schüler/innen, Studierende und Lehrer die Chance persönlich mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen und Erfahrung und Informationen auszutauschen, um einen Auslandsaufenthalt zu planen.

 

JugendBildungs-Messe SalzburgJugendBildungs-Messe Salzburg JugendBildungs-Messe SalzburgJugendBildungs-Messe Salzburg

 

Informationsstellen in Salzburg:

 

Informationsstellen in Österreich:

 

JugendBildungs-Messe SalzburgJugendBildungs-Messe Salzburg
JugendBildungsmesse aus dem BRG-Salzburg von weltweiser

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild AFS AIFS Akzente Salzburg Assist Inc. Der Auslöser - HKroBild EF Sprachreisen English Institute Sprachreisen Salzburg Familien international Experience JuBi Salzburg Southern Cross STS High School TravelWorks weltweiser https://hkrobild.com/blog/2023/3/11-03-2023-jugendbildungs-messe-aus-salzburg Sat, 11 Mar 2023 16:20:15 GMT
08.03.2023 Riverdance feiert 25-jähriges Jubiläum in Salzburg https://hkrobild.com/blog/2023/3/08-03-2023-riverdance-feiert-25-jaehriges-jubilaeum-in-salzburg Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena

Vor einem Vierteljahrhundert begann der Mythos: Seitdem die Schuhe der Tänzer von Riverdance 1995 in Dublin erstmals über die Bühne klackerten, jubelten bislang bereits über 27,5 Millionen Zuschauer der erfolgreichsten Tanzshow zu. Die Begeisterung über die atemberaubende Darbietung irischen Stepptanzes ist auch nach 25 Jahren weiterhin ungebrochen.
 

Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena
Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena

Die Show erzählt bewegend vom facettenreichen Schicksal des irischen Volkes: von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr. Riverdance zeigt auch das Zusammenspiel und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen. Mit vollendeter Körperbeherrschung und in einem rasanten Tempo präsentieren die Tänzer eine spektakuläre Performance aus irischer Passion und internationalen Tanzstilen  wie Flamenco, Breakdance und russischer Folklore.
 

Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena

Die live gespielte traditionelle Musik, für deren  Komposition von Bill Whelan Riverdance 1997 sogar einen Grammy erhielt, ist geprägt von Tiefe, Sehnsucht, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Für die Show zum 25-jährigen Jubiläum hat Bill Whelan den Original-Soundtrack neu arrangiert und die bekannte, hypnotisierende Riverdance-Musik in die heutige Zeit versetzt. Die Tänzer erwecken die Geschichte und Kultur Irlands mit synchroner Tanzperfektion und traumhaften Kostümen zum Leben!
 

Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena
Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena

Die Besucher/innen in Salzburg konnten sich zu 25-jährigen Jubiläum ins 21. Jahrhundert katapultieren, eine fantastische Reise mit der elementaren Kraft ihrer Musik und Choreografie, die man hautnah spürte. Sowie Innovative und spektakuläre Lichttechnik, aufwendige LED-Wände und ein neues Bühnen- und Kostümdesigns. Ein einzigartiges Tanzspektakel.
 

Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena
Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena

Wen es bei irischem Stepptanz nicht auf den Stühlen hält,
muss unbedingt das Original sehen – und das ist nach wie vor Riverdance!

 

Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena


Spannende Fakten zu Riverdance:  

  • bereits über 12.160 Aufführungen auf der ganzen Welt
  • über 27,5 Millionen begeisterte Zuschauer weltweit
  • Auftritte in 546 Veranstaltungsstätten rund um den Globus
  • war bereits in 47 Ländern und auf sechs Kontinenten zu sehen
  • über 3 Millionen verkaufte Kopien des Grammy-ausgezeichneten Albums
  • Riverdance hält den Guinness Weltrekord für die längste Tanzkette der Welt (1.693 Menschen am 21.07.2013 entlang des Flusses Liffey in Dublin)

Riverdance aus der SalzburgarenaRiverdance aus der Salzburgarena
8. März 2023 RIVERDANCE aus der Salzburgarena

 

]]>
(Der Auslöser) Abschied Aufbruch Auswanderung Bill Whelan Breakdance COFO Entertainment Der Auslöser - HKroBild Familien Flamenco Folklore Heimkehr Kinder Kulturen rasanten Tempo Riverdance Riverdance International Salzburg Stadt Salzburgarena Tanzspektakel https://hkrobild.com/blog/2023/3/08-03-2023-riverdance-feiert-25-jaehriges-jubilaeum-in-salzburg Wed, 08 Mar 2023 22:59:00 GMT
25-jähriges Jubiläum "RIVERDANCE" in der Salzburgarena https://hkrobild.com/blog/2023/3/25-jaehriges-jubilaeum-riverdance-aus-salzburg 25 Jahre Riverdance25 Jahre Riverdance Am 30. April 1994 ereignete sich in der Pause des Eurovision Song Contest etwas, das zur Entstehung einer der erfolgreichsten Bühnenshows aller Zeiten führen und die Welt mit irischem Tanz und irischer Musik bekannt machen sollte.

Während in ganz Europa die Stimmen ausgezählt wurden, überraschte RIVERDANCE auf der Bühne das Publikum völlig und es war ein ganz neues Unterhaltungsgenre geboren.
 


Riverdance von 1995 aus im Point Theater in Dublin/Irland
 

8. März 2023 aus der Salzburgarena - Salzburg - Messezentrum

25 Jahre Riverdance25 Jahre Riverdance

25 Jahre später versetzt Riverdance noch immer die ganze Welt in Erstaunen:

Riverdance ist eine großartige Möglichkeit, das zu tun, was man liebt, und die Welt zu sehen.  Die Mitglieder der Show verbringen so viel Zeit miteinander und man lernt so viele neue und interessante Menschen mit gemeinsamen Interessen.

Bereits über 27,5 Millionen Zuschauer jubelten die erfolgreichste Tanzshow zu. Die Begeisterung über die atemberaubende Darbietung irischen Stepptanzes ist auch nach 25 Jahren weiterhin ungebrochen.
 

25 Jahre Riverdance25 Jahre Riverdance

Die Show erzählt bewegend vom facettenreichen Schicksal des irischen Volkes: von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr. Riverdance zeigt auch das Zusammenspiel und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen. Mit vollendeter Körperbeherrschung und in einem rasanten Tempo präsentieren die Tänzer eine spektakuläre Performance aus irischer Passion und internationalen Tanzstilen  wie Flamenco, Breakdance und Folklore.

Die live gespielte traditionelle Musik, für deren  Komposition von Bill Whelan Riverdance 1997 ist geprägt von Tiefe, Sehnsucht, aber auch Hoffnung und Zuversicht.

Für die Show zum 25-jährigen Jubiläum hat Bill Whelan den Original-Soundtrack neu arrangiert und die bekannte, hypnotisierende Riverdance-Musik in die heutige Zeit versetzt. Die Tänzer erwecken die Geschichte und Kultur Irlands mit synchroner Tanzperfektion und traumhaften Kostümen zum Leben!

 

Geschichte zu Irisch-Dance
Prinzipiell wurde und wird in Irland in normalen Straßenschuhen getanzt, wobei wegen der großen Armut der Bevölkerung früher auch barfuß getanzt wurde. Im Wettbewerbstanz unterscheidet man beim Irisch Dance zwischen „Heavy Shoes“ und „Soft Shoes“:

Die Heavy Shoes haben eine spezielle Erhöhung an den Absätzen. An den Unterseiten der Schuhsohle sind unter den Zehenspitzen die sogenannten "Tips" und unter den Absätzen die sogenannten "Heels" angebracht. Die Schuhe sind zusammen mit dem Boden die Klangerzeuger. Die Soft Shoes werden von Damen für die geräuschlosen Tänze verwendet. Frauen tragen hier leichte, ballettähnliche Schuhe.

 

8. März 2023, Salzburgarena, es gibt noch Restkarten!

HKroBild berichte von "Riverdance" aus der Salzburgarena.
Alle Bilder Copyright
2010 R. Jack Hartin

 

 

]]>
(Der Auslöser) Abschied Aufbruch Auswanderung Bill Whelan Breakdance COFO Entertainment Flamenco Folklore Heimkehr Kulturen rasanten Tempo Riverdance Riverdance International Salzburg Stadt Salzburgarena Tanzspektakel https://hkrobild.com/blog/2023/3/25-jaehriges-jubilaeum-riverdance-aus-salzburg Sat, 04 Mar 2023 15:59:06 GMT
25. Februar 2023 Tsagaan Sar aus dem Gemeindezentrum Rif-Hallein https://hkrobild.com/blog/2023/2/25-februar-2023-tsagaan-sar-in-gemeindezentrum-rif-hallein Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"
Am 25. Februar 2023
wurde das Mongolisches Neujahrsfest "Tsagaan Sar" (Mongolischer Nationalfeiertag), und dem "Shagain Kharvaa", einer Mongolischer Traditionssportart wieder aus dem Gemeindezentrum Rif eröffnet.

Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa" Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa" Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"

Jährlich feiern die Mongolen Tsagaan Sar oder das mongolische Neujahrsfest an der Wende von Winter und Frühling. Das genaue Datum hängt vom Mondkalender ab.

Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa" Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa" Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"

Das Mongolisches Neujahrsfest Tsagaan Sar ist einer der beiden berühmten mongolischen Nationalfeiertage, die im ganzen Land drei Tage lang gefeiert werden, plus das Mondneujahr. An diesen Tagen ziehen es die Familien vor, reichlich zu essen, ihre Häuser und ihre häusliche Umgebung äußerst sauber zu halten, ihre schönsten Kleider zu tragen und in einer herzerwärmenden Atmosphäre zu sein.

Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa" Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa" Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"

Die Menschen beginnen viele Tage im Voraus mit der Vorbereitung auf den Feiertag. Familien backen Hunderte von Buuz (Knödel mit Fleisch) und traditionelle Kekse, nähen neue traditionelle Kleider Deel, putzen die Wohnung, wählen ihre schönsten Reitpferde aus und trainieren Pferde für das Winterrennen in der Mongolei.

Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"
Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"Tsagaan Sar, mit dem "Shagain Kharvaa"
Danke für die Einladung – wieder dabei gewesen zu sein!
(Урилга өгсөнд баярлалаа.)

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild #Mongolei #Mongolia 25. Februar 2023 Amar baina uu? Bezirksblätter Tennengau Familien Frühling Gemeindezentrum Rif Hallein Kinder Knöchelschießen ohne Knöchel Mongolischer Traditionssport Salzburg Shagain Kharvaa Tennengau Tsagaan Sar Weißer Mond https://hkrobild.com/blog/2023/2/25-februar-2023-tsagaan-sar-in-gemeindezentrum-rif-hallein Mon, 27 Feb 2023 13:06:43 GMT
21.02.2023 Apres Ski Party in der Fuchserei https://hkrobild.com/blog/2023/2/21-02-2023-apres-ski-party-in-der-fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Die Legendäre Aprés Ski Party im Buchbichlgut (Fuchserei) in Grödig war wieder ein großer Erfolg!

Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei

Die Specials waren, DJ Dani Delayn im Jausnstadl, sowie in der Heustadl-Bar und auf den Terrasen mit Outdoor Flaschen-Bar. Gefeiert wurde von 17:00 bis 01:00 Uhr früh.

Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei
Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei

Zum Faschings-Ausklang (Aschermittwoch)
gibt es Morgen Heringschmaus mit Spezialitäten vom Büffet

Ganztägig eine große Auswahl an Speisen zum Mitnehmen.
Ab 18.30 Uhr großes Buffet mit kalten und warmen Speisen.

 

Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei

Aprés Ski Party in der FuchsereiAprés Ski Party in der Fuchserei
Das war die Aprés Ski Party 2023 aus der Fuchserei

 

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Familie Fuchs Faschingsdienstag 2023 Flachgau Fuchserei G´fuchste Tage Grödig Heustadlbar Jausnstadl Outdoor Flachen-Bar Terrasen https://hkrobild.com/blog/2023/2/21-02-2023-apres-ski-party-in-der-fuchserei Tue, 21 Feb 2023 22:54:00 GMT
18.02.2023 Närrisches Treiben am Anifer Faschingsumzug https://hkrobild.com/blog/2023/2/18-02-2023-naerrisches-treiben-am-anifer-faschingsumzug Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Närrisches Treiben am Anifer Faschingsumzug der ÖVP Anif

Gestartet wurde am, 19. Februar 2023 von Niederalm (Höhe Kiska KTM) über die B159 Richtung Anif, über die Kreuzung bis zum Gemeindeamt Anif.

Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023

Seit 8 Jahren findet in de Flachgauer Gemeinde zum Höhepunkt des Faschingssaison, einer der größten Umzüge des Landes Salzburg statt. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer von der ÖVP in Anif, nach der letzten Gemeindevertretungssitzung und der Zusage seitens der Gemeinde, die sie gerne treten.

2019 war es die Freiwillige Feuerwehr Anif mit ihrem Ortsfeuerwehrkommandant Bernhard Stöllinger

Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023
Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023

Trotz zeitweise leichtem Regen, waren viele Besucher aus Stadt und Land, beim närrischen Treiben dabei.

Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023

30 Wagen waren dabei. Gewiss einer der Hohepunkt war "Major Tom" mit dem Tanzflug in Anif, sowie das Gartl´n, Dalmatiner, Musikkapelle Anif und viele mehr...

Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023 Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023

Anifer Faschingsumzug 2023Anifer Faschingsumzug 2023
Das war der Anifer Faschingsumzug 2023.

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Anif Anifer Faschingsumzug Der Auslöser - HKroBild Flachgau Gabriella Gehmacher-Leitner Major Tom Närrisches Treiben Thomas Schnöll Vereine https://hkrobild.com/blog/2023/2/18-02-2023-naerrisches-treiben-am-anifer-faschingsumzug Sun, 19 Feb 2023 23:38:49 GMT
18.02.2023 Die "Hohe Jagd und Fischerei" Messe aus Salzburg https://hkrobild.com/blog/2023/2/18-02-2023-die-hohe-jagd-und-fischerei-messe-aus-salzburg 18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe
33. Internationale Messe für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur und Reisen

Vom 16. – 19. Februar werden die Tore zur „Hohe Jagd & Fischerei“ Messe wieder nach langer Pause geöffnet. Über Tausende Besucher kamen auf die Messe und die Parkplätze am Messegelände waren teilweise völlig überfüllt.
 

18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe

Über 400 Aussteller präsentieren ihre Produkte auf ca. 31.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in 7 Hallen. Hin von traditionellen bis innovativen Produkten, Bekleidungen, Fahrzeugen, Fischereibedarf und ist alles dabei.

18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe   18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe   18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe

Die Eröffnung der „Die Hohe Jagd & Fischerei“ hat am 16. Februar der Bühne im Festrevier in Halle 7 stattgefunden. Die Begrüßung wurde von Benedikt Binder-Krieglstein, CEO bei RX Austria & Germany durchgeführt. Grußworte kamen von Max Mayr-Melnhof Salzburgs Landesjägermeister, Carsten Skakkebaek, Geschäftsführer European Taxidermy Championships, Philipp Harmer, Weltpräsident des Internationalen Rats zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC), sowie Ernst Weidenbusch, Präsident Bayerischer Jagdverband e.V.

18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe

Die offizielle Eröffnung wurde vom Salzburger Landesrat Josef Schwaiger durchgeführt mit musikalischer Begleitung des 1. Salzburger Jägerchor und Werfenwenger Jagdhornbläser.

Ein vielzähliges Rahmenprogramm mit, Drohnen bei der Jagd, Küche der Natur, Jagd in Österreich, „Der Huchen“ - Bestände am Rand des Abgrundes, Adrenalinrausch für Spinnfischer und vieles mehr standen auf dem Programm.

18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe 18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe   18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe  

18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe
18.02.2023 Die Hohe Jagd & Fischerei Messe aus Salzburg

 

 

]]>
(Der Auslöser) 18.02.2023 Abenteuer Die Hohe Jagd & Fischerei Fischerei HKroBild-PH Jagd Küche der Natur Messezentrum Natur Off-Road Rahmenprogramm Spinnfischer https://hkrobild.com/blog/2023/2/18-02-2023-die-hohe-jagd-und-fischerei-messe-aus-salzburg Sun, 19 Feb 2023 12:05:41 GMT
Electric Love Festival unter den Top-25 Festivals der Welt https://hkrobild.com/blog/2023/2/electric-love-festival-unter-den-top-25-festivals-der-welt Electric Love - wir sind wieder daElectric Love - wir sind wieder da Das Electric Love Festival, das im Juli 2023 bereits zum 10. Mal am Salzburgring stattfindet, erreichte in einem weltweiten DJ-Mag-Voting zu den besten Festivals der Welt den herausragenden 23. Platz in mitten einem illustren Kreis von Tomorrowland (Platz 1), Coachella USA (Platz 8), Burning Man USA (Platz 18) oder dem Lollapalooza Brazil (Platz 49) – und ist damit das bestplatzierte österreichische Festival. In diesem Jahr werden Superstars und Ikonen der internationalen DJ-Szene wie Scooter, Timmy Trumpet, Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell, ALOK und Steve Aoki für die größte Party Österreichs sorgen.

Electric Love Boutique Edition & Rückblicke FestivalElectric Love Boutique Edition & Rückblicke Festival Electric Love Boutique Edition & Rückblicke FestivalElectric Love Boutique Edition & Rückblicke Festival

Mit LineUp-Phase 4 verkünden die ELF23-Veranstalter mit Techno-Queen Charlotte de Witte als Sunset-Headliner, Kayzo und Lost Frequencies weitere gefragte Top-Acts, die den Run auf die Vorverkaufstickets in der Early Bird Phase bis 28. Februar 2023 weiter ankurbeln werden.

LineUp-Phase 4: Die bestätigten DJs im Überblick:

Anna Ullrich, Charlotte De Witte, Chris Armada, Da Tweekaz,
Dither, DJ Selecta, Eli Preiss, Eternate, Glueboys, Kayzo,
Lost Frequencies, Maddix, Manifest Destiny, MC DL, MC Villain,
Medun, Miksu / MacloudMiss K8, Nghtmr, Rebelion, Rejecta,
Rudy MC, Sefa, Shany, Soulblast, Tinlicker, Unproven.

Press 4 of 6Press 4 of 6

Das Electric Love ist weit mehr als nur ein Musik-Festival. Electric Love bedeutet Lebensgefühl, Musik und Abenteuer eingebettet in das wunderschöne Salzburger Seenland und lädt ein, dort einen Kurzurlaub für alle Sinne zu verbringen. Vor einer der 5 Bühnen, zu einem von über 160 internationalen Artists aus EDM, Hardstyle, Techno, Tech House, Bass oder Hip Hop in die Nacht zu tanzen. 
 

Highlight Camping & GeländeHighlight Camping & Gelände Highlight Camping & GeländeHighlight Camping & Gelände Highlight Camping & GeländeHighlight Camping & Gelände  

Erlebe die einzigartige Festival Experience hautnah auf einem der drei verschiedenen Campingplätze oder in einem der Hotels bis hin zur 5-Stern-Kategorie rund um den Salzburgring zu genießen. Electric Love kann aber auch bedeuten, das Leben in einem der 4 verschiedenen VIP-Bereiche zu feiern oder unter Tags die leer getanzten Batterien am Gelände mit diversen Activities, fancy Drinks und Soulfood wieder aufzuladen. ELF ist ebenso auch Kultur und Sightseeing, zwischen den Festivaltagen in einer der wohl der schönsten historischen Altstädte der Welt, in Salzburg. 

 

Die Coole DoseDie Coole DoseEINE COOLE AKTION
Drei Tage voller Liebe, Musik und Recyling. Jede Dose zählt auf der Electric Love 2019, #recyclingohnelimit
Die Coole DoseDie Coole DoseEINE COOLE AKTION
Drei Tage voller Liebe, Musik und Recyling. Jede Dose zählt auf der Electric Love 2019, #recyclingohnelimit

Wir sehen uns am 📆 6 – 8 July 2023 + Warm-Up am 5 July 2023 (HKroBild & Mundus24)

 

]]>
(Der Auslöser) #ELF23 #hkrobild #mundus24 #salzburg Abenteuer Electric Love Festival Feuerwehr Jubiläumsausgabe Koppl Lebensgefühl Mainstage Plainfeld Polizei Rotes Kreuz Salzburg Salzburger Seenland Salzburgring Austria https://hkrobild.com/blog/2023/2/electric-love-festival-unter-den-top-25-festivals-der-welt Fri, 17 Feb 2023 11:32:54 GMT
11.02.2023 Top Stimmung beim Feuerwehr Maskenball am Dürrnberg https://hkrobild.com/blog/2023/2/11-02-2023-top-stimmung-beim-feuerwehr-maskenball-am-duerrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Am Samstag, den 11.02.2023 fand der mittlerweile schon traditionelle Maskenball des Löschzug Bad Dürrnberg in der Volksschule (Turnhalle) statt.

Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg

Für musikalische Stimmung  sorgte die Band "Repeat it" die nach langer Pause wieder richtig Gas mit ihren Schlagersongs machten und so das eine oder andere Tanzbein zum Schwingen brachten.

Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg

Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg

Die verrückten Outfits und Kostüme
Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Balls leisteten wieder viele Besucher durch ihre Kreativität bei der Maskierung. Die besten Kostüme beim Feuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg wurden bei der Maskenprämierung ausgezeichnet.

Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg

 Gleichzeitig gab es wieder eine große Tombola mit schönen Preisen.

Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg

Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg

Feuerwehrball des Löschzuges Bad DürrnbergFeuerwehrball des Löschzuges Bad Dürrnberg
Das war der Feuerwehr Maskenball vom Löschzug Bad Dürrnberg

 

 

]]>
(Der Auslöser) Bad Dürrnberg Feuerwehrball Bad Dürrnberg Hallein HkroBild Land Salzburg Löschzug Bad Dürrnberg Maskenprämierung musikalische Unterhaltung Partymusik Repeat it Stimmung Tennengau Top Stimmung https://hkrobild.com/blog/2023/2/11-02-2023-top-stimmung-beim-feuerwehr-maskenball-am-duerrnberg Sat, 11 Feb 2023 22:08:00 GMT
25. Todestag von Musiklegende Falco alias Hans Hölzel https://hkrobild.com/blog/2023/2/25-todestag-von-musiklegende-falco-alias-hans-hoelzel Grab von FalcoGrab von Falco Heute jährt sich zum 25. Mal der Tag, an dem die österreichische Musiklegende Falco alias Hans Hölzel (geboren 19.02.1957) bei einem tragischen Autounfall tödlich verunglückte. Anlässlich seines 25. Todestages wird Österreichs größter Poplegende einmal mehr Tribut gezollt.

Falco verbrachte seine letzten beiden Lebensjahre in der Dominikanischen Republik. In seiner Villa lebte und feierte er nach Lust und Laune, aber die Depressionen, die ihn schon in seiner Heimat begleiteten, wurde Falco auch dort nicht los.

Am 6. Februar 1998 gegen 16:40 Uhr Ortszeit befand er sich in seinem Mitsubishi Pajero am Parkplatz der Tourist Disco. Mit diesem fuhr Falco mit Vollgas auf die Landstraße und wurde frontal von einem Reisebus erfasst. Er war sofort tot.
 

Falco - Hans Hölzel Dokumentation

25. Todestag von Falco
 
 

Falco - Forever Young

 
 

"Wetten dass..?" in Basel am 27.09.1986 Falco und SOS Kinderdorf

 

Letzte Ruhestätte von Falco ist der Wiener Zentralfriedhof.
 

Seine Eltern: Falcos Mutter Maria Hölzel starb am 13. April 2014 im Alter von 87 Jahren. Sie wurde im Grab ihres Sohnes auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Falcos Vater Alois Hölzel starb am 19. August 2019 im Alter von 91 Jahren.

 

]]>
(Der Auslöser) FALCO Falco Forever Young FalcoDoku Johann Hölzel ORF Niederösterreich ORF Steiermark ORF Wien Zentralfriedhof Wien https://hkrobild.com/blog/2023/2/25-todestag-von-musiklegende-falco-alias-hans-hoelzel Mon, 06 Feb 2023 22:53:00 GMT
04.02.2023 Nacht in Anif - Das treiben der bunten Ganoven! https://hkrobild.com/blog/2023/2/04-02-2023-wenn-es-nacht-wird-in-anif---treiben-der-bunten-ganoven Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif
Die Musikkapelle Anif lud auch heuer wieder zum  Faschings-Gschnas "Nacht der Ganoven" im Gemeindesaal Anif, ein.

Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif

Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif

​Heute trafen sich wieder alle Bösewichter, Gauner sowie Träumer, Schlafwandler und Teekannefreunde zur Nacht der Ganoven unter dem Motto "Land der Träume" eine Veranstaltung der Trachtenmusikkapelle Anif.
 

Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif

Auch heuer war es wieder ein buntes Faschingsfest, das die Musikkapelle Anif  auf die Beine gestellt hatte.
 

Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif

Unter den vielen Schlafwandlern und Ganoven erblickte ich Bürgermeisterin Gabi Gehmacher-Leitner, die sich das Geschehen nicht entgangen lies.

Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif

Die Nacht der Ganoven AnifDie Nacht der Ganoven Anif

Es war wieder ein großer Erfolg mit Freunden aus Rif und Umgebung.

]]>
(Der Auslöser) Anif Familien Faschings-Ganoven Flachgau Freunde Gemeinde Anif Gemeindesaal Anif Land der Träume Musikkapelle Anif Nacht der Ganoven https://hkrobild.com/blog/2023/2/04-02-2023-wenn-es-nacht-wird-in-anif---treiben-der-bunten-ganoven Sun, 05 Feb 2023 15:03:39 GMT
04.02.2023 Kuchler Faschingsgilde - Semmei, Semmei, Semmei! https://hkrobild.com/blog/2023/2/04-02-2023-kuchler-faschingsgilde---semmei-semmei-semmei Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Die Faschingsgilde Naracucula aus Kuchl lud auch heuer wieder zum närrischen Treiben ein.
Und die Gemeinde Kuchl ist mittendrin, statt nur dabei.

Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug

Faschingsgilde "Naracucula" besteht seit 1975.

Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug

Die Kuchler Faschingsgilde Naracucula gibt es seit 1975 und veranstaltet unter Mithilfe von Freunden und ehrenamtlichen Helfern den Kinderfasching, das Gschnas und zum Abschluss den Tennengauer Nachtumzug in Kuchl.

Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug

Zu diesem Event werden viele Faschingsgilden und Vereine in Österreich und aus dem Nachbarland Bayern eingeladen.

Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug

Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug

Heuer waren 32 Wägen und 12 Fußgruppen dabei, das macht den Kuchler Nachtumzug zu einem besonderen Spektakel dieser Art, und die Besucher in allen Altersgruppen wurde in dieser Nacht zahlreiches geboten.

Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug

Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug Kuchler Faschings UmzugKuchler Faschings Umzug

Das war der Tennengauer Nachtumzug 2023.

 

 

]]>
(Der Auslöser) 44 Gruppen Bayern Der Auslöser - HKroBild Familien Faschingsgäste Faschingssaison Faschinsgilde Naracucula Gastronomie aus Kuchl Kinder Kuchl Land Salzburg Nachtfaschings Umzug Narren närrische Woche Semmei Semmei Tennengau Tennengauer Nachtumzug https://hkrobild.com/blog/2023/2/04-02-2023-kuchler-faschingsgilde---semmei-semmei-semmei Sun, 05 Feb 2023 14:05:20 GMT
31.01.2023 Schwerer Lkw-Unfall in Grödig mit Reanimation https://hkrobild.com/blog/2023/1/31-01-2023-lkw-unfall-in-groedig-mit-reanimation LKW Unfall GrödigLKW Unfall Grödig 12:00 Uhr, Erstmeldung: Ein Lkw-Lenker hat direkt neben der Grödiger Feuerwehr aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der LKW durchbrach auf Höhe eines Autohauses Gerl das Geländer des Almkanals.

 

LKW Unfall GrödigLKW Unfall Grödig LKW Unfall GrödigLKW Unfall Grödig LKW Unfall GrödigLKW Unfall Grödig

Die Freiwillige Feuerwehr Grödig befreite den bewusstlosen schwerverletzen Mann aus der Fahrerkabine, ein Feuerwehrarzt und zwei Notfallsanitäter waren rasch vor Ort und begannen mit der Erstversorgung und Reanimation vor Ort, ehe dieser dem First Responder und dem Roten Kreuz übergeben wurde und ins Krankenhaus Salzburg gebracht werden konnte.
 

LKW Unfall GrödigLKW Unfall Grödig LKW Unfall GrödigLKW Unfall Grödig

Mit einem Spezialfahrzeug der Firma Eberl wird nun der verunfallte Lkw aus dem Almkanal gezogen.

 

Die L104 ist derzeit komplett gesperrt, Knoll schätzt, dass die Sperre gegen 15.30 Uhr wieder aufgehoben werden kann. Eine Umleitung über die B160 ist derzeit eingerichtet.

LKW Unfall GrödigLKW Unfall Grödig

Die Sperre wurde gegen 16:00 Uhr laut Feuerwehr Grödig aufgehoben.

(Aktualisiert 16:05 Uhr)

 

]]>
(Der Auslöser) Almkanal Erstversorgung Feuerwehr Grödig Feuerwehr Wals-Siezenheim Feuerwehrarzt First Reponder Gartenauerstrasse (L104) LKW-Bergung NEF Notarzt Reanimation RTW https://hkrobild.com/blog/2023/1/31-01-2023-lkw-unfall-in-groedig-mit-reanimation Tue, 31 Jan 2023 13:38:00 GMT
28.01.2023 Kinderfasching der Halleiner Kinderfreunde. https://hkrobild.com/blog/2023/1/28-01-2023-kinderfasching-der-halleiner-kinderfreunde Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching In der Salzberghalle in Hallein ging es auch heuer wieder mit der neuen Vorsitzenden Kristina Spindler und ihren Team wieder rund her. (Nach fast 10 Jahren - erfüllt von großem Engagement - hat sich der bisherige Vorstand unter der Vorsitzenden Elisabeth Kurz entschieden, die Kinderfreunde in neue Hände zu übergeben). 

 

Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching

Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching

 

Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching
Vorstand: (v.l.r.): Josef Sailer - Kassier, Jakob Hilzensauer- stv. Vorsitzende, Kristina Spindler - Vorsitzende,
Ingrid
Zimmerling - Schriftführerin, Florian Koch - stv. Vorsitzender.

 

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Hallein war wieder ein großartiger Erfolg in der Keltenstadt Hallein. Auch das Programm war bunt gemischt: Im Oberen Stock der Salzburghalle gab es eine eigene Kinderdisco und das Kinderschminken.

Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching

Auf der Hauptbühne wurde mit Kinder so richtig gezaubert mit den "Zauberkünstler Pipo". Aber auch andere Clown´s und Musikliedermacher sorgten mit Tänzen für großartige Stimmung.

Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching

Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching

 

Und natürlich durfte Eule Frida dabei nicht fehlen, Sie war Fotoanziehungspunkt am heurigen Kinderfasching wieder.

Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching   Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching

Halleiner KinderfaschingHalleiner Kinderfasching Das war der Kinderfasching der Kinderfreunde Hallein 2023

 

 

]]>
(Der Auslöser) Alexander Stangassinger Eule Frida Hallein Halleiner Kinderfasching Kinderfreunde Hallein Kristina Spindler Salzberghalle Salzburgerland Team Kinderfreunde Hallein Tennengau Zauberkünstler Pipo https://hkrobild.com/blog/2023/1/28-01-2023-kinderfasching-der-halleiner-kinderfreunde Sun, 29 Jan 2023 14:59:52 GMT
28.01.2023 Kuchler Kinderfasching - Semmei, Semmei! https://hkrobild.com/blog/2023/1/28-01-2023-kuchler-kinderfasching---semmei-semmei Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching Liebe Faschingsfreunde, auch dieses Jahr fand wieder für die kleinen Faschingsgäste und Familie der Kuchler Kinderfasching statt.

Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching

Das Narrentreiben wird von der Kuchler Faschingsgilde Naracucula unter Mithilfe von Freunden und Helfern veranstaltet. Bereits seit 1975 ist die Gilde im Fasching tätig und organisiert den Kinderfasching, das Gschnas und auch den Nachtumzug in Kuchl.

Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching   Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching

Neben Musik und Tanz für die Kleinen Gäste gab es einen Super Clown der mit seinen Ballontieren die Kinder überraschte, sowie Kinderschminken und den Auftritt der Kindergarde der Veitsgroma Zunft e. V. aus Traunstein (Deutschland) und auch tolle Spiele und Kinderüberraschungen!

Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching   Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching

Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Römischen Kellers mit Speisen und Getränken und die Faschingsgilde mit einem kleinen Kuchenbuffet.
Der Eintritt beim Kinderfasching war kostenlos.

Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching

Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching

Und nicht vergessen den krönenden Abschluss am 4. Februar 2023 beim
"5. Tennengauer Nachtumzug".

Mit über 30 Wägen und Gruppen aus dem Salzburger Land, Oberösterreich und dem benachbarten Bayern gibt es viele Narren ihren Weg nach Kuchl besuchen - schau auch du vorbei!

Das einzigartige an diesem Umzug in Kuchl ist wohl die nächtliche Stimmung und durch das Licht eines jedem einzelnen Narren oder Närrin wird die Nacht wieder zu Tage gemacht. Für das leibliche Wohl sorgen sich die Wirtshausgastronomie aus Kuchl, sowie die Faschinsgilde Naracucula.

Kuchler KinderfaschingKuchler Kinderfasching

 

]]>
(Der Auslöser) Bayern Der Auslöser - HKroBild Familien Faschingsgäste Faschingssaison Faschinsgilde Naracucula Gasthof Römischer Keller Gastronomie aus Kuchl Kinder Kinderfasching Kuchl Land Salzburg Narren närrische Woche Semmei Semmei Tennengau https://hkrobild.com/blog/2023/1/28-01-2023-kuchler-kinderfasching---semmei-semmei Sat, 28 Jan 2023 21:04:16 GMT
ELECTROC LOVE 2023 - Hyper Hyper am Salzburgring https://hkrobild.com/blog/2023/1/electroc-love-2023---lineup-phase-3-hyper-hyper-am-salzburgring Electric Love Boutique Edition & Rückblicke FestivalElectric Love Boutique Edition & Rückblicke Festival Heuer feiert Österreichs größtes Electric Love-Festival seinen zehnten Geburtstag. In einer Aussendung am Freitag versprechen die Veranstalter die "verrückteste ELF-Edition aller Zeiten".
 

Es gibt in Europa wohl keinen Act, der legendärer ist als Scooter mit Mastermind und Frontman H.P. Baxxter. Mit “How much is the fish” oder “Hyper Hyper” stammen wahre Hymnen aus seiner Feder und diese bringt er auch auf die Electric Love Mainstage – und diese zum Kochen! Ebenfalls echte DJ-Helden sind die beiden belgischen Brüder Dimitri Vegas & Like Mike, die seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten DJ-Duos der Welt gehören und auch bei 10-Jahres-Jubiläum nicht fehlen dürfen. Aber nicht nur Ikonen der Szene, sondern auch Newcomer finden ihre Bühne am ELF23. So zum Beispiel die junge Berlinerin Lovra oder Symba, ebenfalls aus Berlin, der im Heineken Starclub einheizen wird.
 

Mit der Line Up Phase 3 und den neu angekündigten DJs wird auch der Ticket-Vorverkauf für das Electric Love Festival weiter anziehen. Die VIP-Kategorien Gold, Silver und Bronze waren nach dem Vorverkaufsstart innerhalb weniger Stunden ausverkauft, auch die Camping-Kategorien wie Comfort Camping Lodge for 2, Lotus Belle for 4, Delta for 2 und das Caravan Camping sind für die Jubiläums-Ausgabe komplett ausgebucht. Wer also beim #ELF23 live mit dabei sein will, sollte sich am besten gleich jetzt die ELF-Tickets checken. Bis inklusive 28. Februar 2023 um 23:59 Uhr gelten noch die Early Bird Preise für jede noch verfügbare Ticketkategorie.

 

HIER GEHTS ZU ALLEN BILDERN

Electric Love Boutique Edition & Rückblicke FestivalElectric Love Boutique Edition & Rückblicke Festival

LineUp-Phase 3: Die bestätigten DJs im Überblick:

*Dimitri Vegas & Like Mike *Imanbek *Mausio *Ran-D *Scooter *Symba *Will Sparks *Outsiders *Angerfist *Vertile *Rooler *Adjuzt *Cryex *The Purge *Two Kinx *Ragemode *Lovra *GRAVEDGR *ATLiens *Luc  *Dan Lee
 

LineUp-Phase 2: Die bestätigten DJs im Überblick:

*Abstrakt *Aftershock *Alok *Angernoizer *Brennan Heart *Dr Peacock & MC Da Mouth Of Madness *Flip Capella *HBz *Holy Goof *KSHMR *Lumex *Luude *Major Conspiracy *Makko *Morten *Reinier Zonneveld *Sickmode *Steve Aoki *Tream *Trym *Öwnboss
 

LineUp-Phase 1: Die bestätigten DJs im Überblick:

*Deborah De Luca *Dimitri K *Dr. Rude *Elderbrook *Fat Tony *Finch *GPF *Hardwell *Harris & Ford *Headhunterz *James Hype *Liaze *Riot Shift *Ski Aggu *Stella Bossi *Timmy Trumpet *TNT *Wildstylez *Yung Hurn

 

Das Electric Love ist weit mehr als nur ein Musik-Festival. Electric Love bedeutet Lebensgefühl, Musik und Abenteuer eingebettet in das wunderschöne Salzburger Seenland und lädt ein, dort einen Kurzurlaub für alle Sinne zu verbringen. Vor einer der 5 Bühnen, zu einem von über 160 internationalen Artists aus EDM, Hardstyle, Techno, Tech House, Bass oder Hip Hop in die Nacht zu tanzen. 

Electric Love Festival 2022 - Official Aftermovie



]]>
(Der Auslöser) Abenteuer Behinderung Club Circus Colorful Playground Der Auslöser - HKroBild Electric Love 2023 Electric Love Beer Garden Electric Love Festival Electric Love Organics Beach ELF23 Familien Feuerwehr Hard Dance Factory Heineken Starclub Inklusion Koppl Lebensgefühl Mainstage mundus24.com Plainfeld Polizei Rotes Kreuz Salzburg Salzburg Salzburger Seenland Salzburgring Austria https://hkrobild.com/blog/2023/1/electroc-love-2023---lineup-phase-3-hyper-hyper-am-salzburgring Fri, 27 Jan 2023 11:03:00 GMT
Fotoshooting in der Vita Club Kletterhalle Mondsee https://hkrobild.com/blog/2023/1/fotoshooting-in-der-vita-club-kletterhalle-mondsee Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs mit Initiator – Markus ‘Max’ Eder - Vita Club Mondsee. Rare Disease Salzburg - Gemeinsam Fit - Fotoshooting in der Vita Club Kletterhalle Mondsee mit Markus Eder mit Unterstützung vom Vita Club, Geschäftsführer Christian Hörl und Team. In der Kletterhalle im Vita Club Mondsee kann man sich auf 1.280 m² Kletterfläche beim Seilklettern und Bouldern so richtig austoben. Vom Anfänger bis zum Profi, hier gibt es viele Möglichkeiten.
 

Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs mit Initiator – Markus ‘Max’ Eder - Vita Club Mondsee. Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs mit Initiator – Markus ‘Max’ Eder - Vita Club Mondsee. Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs mit Initiator – Markus ‘Max’ Eder - Vita Club Mondsee.
 

Die Kletter und Boulderhalle Mondsee bietet
  • professionelles Kletter- und Bouldererlebnis
  • Indoor Boulderbereich
  • 1.280 m² Kletterfläche (In- und Outdoor)
  • Kletterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Selbstsicherungsautomaten (Kletterautomaten) zum Solo Klettern

Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs mit Initiator – Markus ‘Max’ Eder - Vita Club Mondsee. Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs mit Initiator – Markus ‘Max’ Eder - Vita Club Mondsee. Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs mit Initiator – Markus ‘Max’ Eder - Vita Club Mondsee.

Klettern, Fitness und Entspannung in der Kletterhalle Mondsee

Sie bietet Dir die perfekte Möglichkeit, Klettersport mit Fitnesstraining und Entspannung zu kombinieren. Zur Entspannung nach dem Kletterkurs kannst du dann auch die Sauna genießen oder an der Bar einen Entspannten Drink nehmen. Auf sportliche und lustige gemeinsame Stunden freuen wir uns bald wieder! Vielleicht hast Du jetzt schon Interesse bekommen und Begleitest uns zur nächsten Challenge in der Kletterhalle Mondsee mit "Initiator Markus Eder" und dem Team vom Vita Club.

Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs "Kletterhalle Mondsee"Schnupperkurs mit Initiator – Markus ‘Max’ Eder - Vita Club Mondsee.
Mehr Infos findest du auch hier!

 

]]>
(Der Auslöser) Alpenverein Mondsee Bergsport im Mondseeland Bouldern Breitensport Carina Deutsch - RDS Christian Hörl - Geschäftsführer Vita Club Der Auslöser - HKroBild Gemeinsam Fit Grundkurs Indoor und Outdoor Kletterhalle Mondsee Klettersport Markus Eder - Chefroutensetzer & Kursleiter Rare Disease Salzburg Schnupperkurs Vita Club https://hkrobild.com/blog/2023/1/fotoshooting-in-der-vita-club-kletterhalle-mondsee Sun, 22 Jan 2023 15:37:15 GMT
31.12.2022 Mittelbrand am Gaisberg https://hkrobild.com/blog/2022/12/31-12-2022-mittelbrand-am-gaisberg 31.12.2022 Flächenbrand am Gaisberg31.12.2022 Flächenbrand am Gaisberg Um 19:59 meldete die Berufsfeuerwehr Salzburg mit einen Alarm Brand.

Laut ersten Informationen soll eine Silvesterrakete die Flammen ausgelöst haben.

Nach kurzen Gespräch wurde das bestätigt, das unterhalb der Gaisbergspitze West, nähe Startrampe ein Flächenbrand von rund 1.500 qm ausgelöst wurde.

Im Einsatz waren 18 Personen Berufsfeuerwehr Salzburg und 20 Freiwillige der Feuerwehr Gnigl.

31.12.2022 Flächenbrand am Gaisberg31.12.2022 Flächenbrand am Gaisberg

31.12.2022 Flächenbrand am Gaisberg31.12.2022 Flächenbrand am Gaisberg

Inzwischen gab es Brand aus 21:05 Uhr

 

]]>
(Der Auslöser) Berufsfeuerwehr Salzburg Drohneneinsatz Flächenbrand Freiwillige Feuerwehr Gnigl Gaisberg Land Salzburg mundus24 https://hkrobild.com/blog/2022/12/31-12-2022-mittelbrand-am-gaisberg Sat, 31 Dec 2022 20:21:18 GMT
31.12.2022 Silvesterschwimmen am Fuchlsee https://hkrobild.com/blog/2022/12/31-12-2022-silvesterschwimmen-am-fuchlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Zum Jahreswechel 2022/2023 fand heute wieder das legendäre Silvesterschwimmen im Restaurant "Das See" im Fuschlseebad statt.


 

Witzig, originell, mutig und vor allem ein bisserl (ca. 7 Grad) kalt. Das Silvesterschwimmen begeisterte das Publikum, wenn sich die wagemutigen Schwimmer in originellen Outfits in den kalten Fuschlsee stürzten.

Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee

Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee

Auch dieses Jahr gab es wieder eine Aufführung  des legendären"Diner for one".

Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee

Den Ausklang der Veranstaltung machten die "Prangerschützen Fuschl am See"

Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee

Hier der Bilderblog

Silvesterschwimmen am FuschlseeSilvesterschwimmen am Fuschlsee

 

]]>
(Der Auslöser) 7 Grad Das See Der Auslöser - HKroBild Dinner for One Flachgau Fuschlsee Fuschlseebad Fuschlseeregion HKro Land Salzburg Mundus24.com Prangerschützen Fuschlsee Silvesterschwimmen Trinkwasserqualität https://hkrobild.com/blog/2022/12/31-12-2022-silvesterschwimmen-am-fuchlsee Sat, 31 Dec 2022 19:18:00 GMT
31.12.2022 Papst Benedikt XVI. ist heute am Silverstermorgen verstorben https://hkrobild.com/blog/2022/12/31-12-2022-papst-benedikt-xvi-ist-heute-am-silverstermorgen-verstorben
Der 95-jährige emeritierte Papst verstarb an diesem Silvestertag morgens um 9.34 Uhr in seiner Residenz in den Vatikanischen Gärten, wie der Vatikan mitteilte.

Erst am Freitag um 15:00 Uhr berichtete der Vatikan, das die gesundheitliche Lage des emeritierten Papstes Benedikt XVI. weiterhin ernst, aber stabil sei. Benedikts Gesundheitszustand sei „unverändert“.

Der Deutsche Joseph Ratzinger stand von 2005-2013 als Papst Benedikt XVI. an der Spitze der weltweiten katholischen Kirche. 2013 zog er sich aus dem Papstamt zurück; seitdem lebt er in dem früheren Klostergebäude „Mater Ecclesiae“ in den Vatikanischen Gärten.

Der Papstname Benedikt
Benedikt ist nicht nur der Name des Papstes, sondern kann auch als ein Programm angesehen werden. Übersetzt bedeutet benedictus "der Gesegnete". Mit der Entscheidung für diesen Namen signalisierte der Papst, an welche Traditionen er anknüpfen will.

Der Name erinnert zunächst an den großen Ordensmann, den Vater des abend­ländischen Mönchtums und Patron Europas, den heiligen Benedikt, und das von ihm in der Benediktusregel grundgelegte "Ora et labora - Bete und Arbeite". Nicht nur die bayerische Heimat des Papstes sondern auch Österreich ist ein vom Wirken des Benediktinerordens geprägtes und gesegnetes Land.

Gleichzeitig wird auch an den letzten Papst dieses Namens, Benedikt XV. (1914-1922) erinnert, der sich während des Ersten Weltkrieges um Frieden und Versöhnung bemühte und ein Mahner zu sozialen Reformen war.

Die Beziehung des Papstes zu Österreich war von zahlreichen privaten Besuchen und einem großen Papstbesuch vom 7. bis 9. September 2007 geprägt. Stationen der Visite waren Wien, Mariazell und Heiligenkreuz.

Mindestens so wichtig wie die Herzensorte der österreichischen Natur, Kultur und Kirche waren Joseph Ratzinger jene Menschen des Landes. Dazu zählte auch der Salzburger Roman Angulanza, der zum Ratzinger-Schülerkreis gehört, und der langjährige Rektor des Bildungshauses St. Virgil, Hans Walter Vavrovsky.

Insgesamt haben damals mehr als 110.000 Gläubige trotz widrigen Wetters an den Feiern mit dem Papst teilgenommen, rund 1.700 Medienvertreter berichteten rund um die Uhr aus Österreich, und mehr als drei Millionen Zuseher verfolgten die Live-Übertragungen der Gottesdienste aus Mariazell und dem Stephansdom.

Auch kam Dank und Würdigung vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.

Als Zeichen der Trauer über den Tod des emeritierten Papstes läutete die Pummerin des Wiener Stephansdoms für fünf Minuten. Auch die Glocken der Domkirchen in ganz Österreich stimmen in das Trauergeläut ein.

 

Hiermit denkt Osterreich voller Trauer an Papst Benedikt XVI
(Joseph Ratzinger)
 

 

 

]]>
(Der Auslöser) 31.12.2022 deutschland joseph ratzinger land salzburg österreich papst benedikt xvi trauer vatikan news https://hkrobild.com/blog/2022/12/31-12-2022-papst-benedikt-xvi-ist-heute-am-silverstermorgen-verstorben Sat, 31 Dec 2022 10:50:00 GMT
Die letzte Stunden vor dem Heiligen Abend https://hkrobild.com/blog/2022/12/die-letzte-stunden-vor-dem-heiligen-abend Warten auf´s ChristkindWarten auf´s Christkind Wir haben die letzten Impressionen vor dem "Heiligen Abend" aus dem Bundesland Salzburg für euch eingefangen.

1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg

Das Friedenslicht der Pfadfindergruppe Anif beim Billa Markt in Taxach Rif mit Früchtetee und Glühwein.

FriedenslichtFriedenslicht FriedenslichtFriedenslicht FriedenslichtFriedenslicht

Dann gings weiter zum Mettenwürstelessen in die Fuchserei nach Grödig.

Salzburger MettenwurstSalzburger Mettenwurst Salzburger MettenwurstSalzburger Mettenwurst Salzburger MettenwurstSalzburger Mettenwurst

Und dazu noch ein besonderes Gericht für euch: Salzburger Mettensuppe

Zutaten für vier Personen:
Bis ins vergangene Jahrhundert war der 24. Dezember den Christen ein Fasttag. Nach der stimmungsvollen Christmesse versammelte sich die ganze Familie rund um den Tisch, um sich an der köstlichen Mettensuppe zu stärken. 

  • 250 g Rindfleisch
  • 2 Markknochen
  • 1 Bund Suppengrün (Zwiebel, Karotten, Lauch, Petersilienwurzel)
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • Schnittlauch
  • 1 TL Korianderkörner
  • Feine Suppennudeln
  • 2 Paar Frankfurter
  • 4 Weißwürste


Und so wird`s gemacht:
Das Fleisch, die Knochen und das Suppengrün in 5 Liter kaltem Wasser aufsetzen. Nach dem ersten Aufwallen die Suppe auf mittlerer Flamme etwa zwei Stunden ohne Deckel köcheln lassen. In den letzten 15 Minuten zerstoßene Korianderkörner, Salz und Pfeffer zugeben. Dann Fleisch, Knochen und Suppengrün aus dem Topf holen und die Suppe erkalten lassen. Sorgfältig entfetten. In die neuerlich erhitzte Suppe gekochte Suppennudeln, das in mundgerechte Stücke geschnittene Fleisch und Gemüse sowie die Frankfurter und Weißwürste zugeben. Nochmals kurz ziehen lassen und vor dem Servieren großzügig mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

 

Weihnachtsstimmung im ZooWeihnachtsstimmung im Zoo Weihnachtsstimmung im ZooWeihnachtsstimmung im Zoo Weihnachtsstimmung im ZooWeihnachtsstimmung im Zoo
Unser nächster Halt war dann der Salzburger Zoo, wo auch jedes Jahr der Weihnachtszauber von Hellbrunn stattfindet.

 

Salzburger ChristkindlflugSalzburger Christkindlflug Salzburger ChristkindlflugSalzburger Christkindlflug Salzburger ChristkindlflugSalzburger Christkindlflug

Danach fuhren wir zum Christkindlflug der Paragleiter und Gleitschirmflieger nach Aigen, wo uns schon das Christkind und Knecht Ruprecht erwartete. Sie haben einen großen Sack voll Nüssen, Mandarinen, Keksen und Süßigkeiten dabei, die sie an die Kinder verteilten. Ein nettes Pläuschchen bei Kinderpunsch und Glühwein rundeten das Weihnachtsprogramm ab.

 

Warten auf´s ChristkindWarten auf´s Christkind Warten auf´s ChristkindWarten auf´s Christkind Warten auf´s ChristkindWarten auf´s Christkind
Unser letzter halt war dann noch die Freiwillige Feuerwehr in Puch wo gebastelt wurde und eine kostenlose Fahrt im Feuerwehrauto das Highlight für die Kinder war.

Winterimpressionen aus SalzburgWinterimpressionen aus Salzburg
Wir wünschen gutes Gelingen & ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Der Auslöser - HKroBild.

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild 24.12.2022 Anif" Billa Taxach-Rif Christkind in Aigen Die letzte Stunden vor dem Heiligen Abend Fly for Fun Freiwillige Feuerwehr Puch Fuchserei Grödig Mettwurstessen Pfadfinder Zoo Hellbrunn https://hkrobild.com/blog/2022/12/die-letzte-stunden-vor-dem-heiligen-abend Sat, 24 Dec 2022 18:15:00 GMT
18.12.2022 Adventlichterlflug der Paragleiter über der Stadt Salzburg https://hkrobild.com/blog/2022/12/18-12-2022_adventlichterlflug-der-paragleiter-ueber-der-stadt-salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg Zirka 30 Paragleiter/innen haben mit Ihren Adventlichtern, Licht in die Dämmerung von Salzburg gebracht, und die Herzen der Kinder und Erwachsenen sowie Großeltern zum Leuchten gebracht.
 

 

Austro Control gab grünes Licht
Das Team der Flugsicherungsbehörde Austro Control hat ihnen für diesen besonderen Anlass im Luftraum der Stadt Salzburg, erstmals eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Michael Zürnstein, Präsident des 1. Drachenflieger- und Paragleiter Clubs in Salzburg.

1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg

Michael Zürnstein, der Präsident des 1. Drachenflieger- und Paragleiter Clubs in Salzburg sagte dazu:
Das besondere an unseren Spektakel - ein „Perchtenlauf am Abendhimmel“.

1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg

Am letzten Advent-Sonntag haben wir kurz vor Sonnenuntergang beleuchtete Paragleiter/innen vom Gaisberg zu einem einzigartigen Flug über die Salzburger Altstadt entschlossen, um die Herzen der Menschen zu erfreuen und Licht ins Dunkel zu bringen.

Beginn der Flüge war kurz vor 16.00 Uhr: Die beleuchteten Paragleiterschirme waren vom Mozartsteg, Salzburger Christkindlmarkt und der Festung Hohensalzburg und bis zum Landeplatz des Krauthügels gut zu sehen.

1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg

Luftraum normalweise gesperrt
Normalerweise sind die Innenstadt und die meisten Vorstädte für Paragleiter und Drachenflieger behördlich gesperrt. Sie dürfen beim Gaisberg eine bestimmte Linie gegen Westen ganzjährig nicht überfliegen, weil die Lotsen auf dem Salzburg Tower beim Flughafen den westlich von der Salzach angrenzenden Luftraum ausschließlich für Flugzeuge und Hubschrauber disponieren.

So gesehen sind diese hochwinterlichen Flüge der Gleiter zur Innenstadt eine Premiere. Nur an einem stillen Sommermorgen gab es schon einmal eine ähnliche Aktion – bevor der normale Verkehr auf dem Flughafen begann.

Alle Paragleiterflüge laufen rechtlich als Sichtflüge, das heißt sie müssen gegen Abend zu einem gesetzlich festgelegten Zeitpunkt beendet sein. Danach würde das natürliche Tageslicht nicht mehr ausreichen. Naturgemäß verändert sich dieser Zeitpunkt von Tag zu Tag – mit dem astronomischen Sonnenstand zur Erde und der davon abhängenden Tageslänge. Sonntag mussten alle Sichtflüge um 16.53 Uhr beendet sein.

1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg

1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg   1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg

Mehr Informationen von Fly for Fun und Events:

1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg 1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg

1. Adventlichterflug über Salzburg1. Adventlichterflug über Salzburg

Eine Produktion von HKroBild und Mundus24.

 

 

]]>
(Der Auslöser) Adventlichterlflug Austro Control Familien Festung Hohen Salzburg Fly for Fun Gaisberg Gaisbergspitze Großeltern Kinder Krauthügel Michael Zürnstein Mundus24.com Paragleiter Sport Stadt Salzburg https://hkrobild.com/blog/2022/12/18-12-2022_adventlichterlflug-der-paragleiter-ueber-der-stadt-salzburg Sun, 18 Dec 2022 19:27:17 GMT
15.12.2022 Coca-Cola Weihnachtstruck bei Billa Plus in Oberalm https://hkrobild.com/blog/2022/12/15-12-2022-coca-cola-weihnachtstruck-bei-billa-plus-in-oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Nun war es wieder soweit nach 5 Jahre Pause ist der Coca‑Cola Truck wieder unterwegs und das auch zum ersten Mal in Oberalm beim Billa Plus.

Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm

1995 rollten die Ersten Coca‑Cola Weihnachtstruck durch die USA. Coca-Cola ist in Österreich bereits seit 1929 im Handel und 1999 zum ersten Mal mit dem Coca-Cola Weihnachtstruck quer unterwegs.

Die Faszination, die vom Besuch des Weihnachtstruck ausgeht, ist schwer in Worte zu fassen – man muss sie einfach spüren und es Live miterleben.

Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm

Aber es gibt auch ab und zu mal eine Panne, so wie heute, dass die Weihnachtstruckfotobühne ein bisschen vereist war und erst nach ein bisschen Zeit und gemeinsamer Arbeit und einen Applaus der Besucher wieder alles im Lot war.

Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm

Des weiterem gab es ein Glücksrad und eine Foto-Schneekugel. Aber das schönste war ein Erinnerungsfoto mit dem Weihnachtsmann in seinem Zimmer.

Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm
Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm   Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm   Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm

Coca‑Cola Truck Tour in OberalmCoca‑Cola Truck Tour in Oberalm
Coca-Cola Weihnachtstruck bei Billa Plus in Oberalm

 

Morgen gibt es die letzte Möglichkein in Salzburg (Europark) von 14:00-20:00,
Truckeinfahrt um ca. 16:00 Uhr.
Alle weiteren Infos auf der Coca Cola Österreich.

 

 

]]>
(Der Auslöser) 1999 erstmals in Österreich Billa Plus Coca‑Cola Truck Tour Coca-Cola Weihnachtsmann Foto-Schneekugel Glücksrad Oberalm Österreich Salzburg Vorweihnachtstradition https://hkrobild.com/blog/2022/12/15-12-2022-coca-cola-weihnachtstruck-bei-billa-plus-in-oberalm Thu, 15 Dec 2022 21:21:31 GMT
14.12.2022 Enthaftung nach Haftstrafe wegen nicht Tragens der FFP2-Maske https://hkrobild.com/blog/2022/12/14-12-2022-enthaftung-nach-haftstrafe-wegen-nicht-tragens-der-ffp2-maske Der Betreiber eines kritischen Medienkanals wurde 05. Dezember 2022 zum zweiten Mal zur Abbüßung einer Ersatz-Freiheitsstrafe festgenommen.

Wegen mehrfacher Fälle, in denen er sich während der Corona-Zeit geweigert hatte, FFP2-Maske zu tragen, wurde er durch ein Gericht der Verwaltungsübertretung schuldig gesprochen.

Aufgrund der Uneinbringbarkeit der Strafzahlungen wurde er in das Polizei-Anhalte-Zentrum in der Alpenstraße eingeliefert. Dort sollte er 45 Tage verbleiben.
 

Erschwerte Haftbedingungen (Kälte, etc.) führten dazu, dass in Sozialen Medien zur Sammlung für die Begleichung der Verwaltungsstrafe aufgerufen wurde. Prominente Personen, wie der MFG-Mitbegründer Gerhard Pötter beteiligten sich an der Spendensammlung.

Am 14.12.2022 konnte der Inhaftierte das Polizei-Anhalte-Zentrum verlassen und wurde von Freunden und seiner Mutter in Empfang genommen.
 


Im Interview erzählt er, unter welchen Bedingungen er die Haft verbringen musste.

 

 

]]>
(Der Auslöser) Demonstrationen Entbehrungen Enthaftung Erlebnisse FFP2-Maske Geschichte Gespräch mit Elvis und Roman Haftstrafe Interview Polizeidirektion https://hkrobild.com/blog/2022/12/14-12-2022-enthaftung-nach-haftstrafe-wegen-nicht-tragens-der-ffp2-maske Wed, 14 Dec 2022 22:04:04 GMT
11.12.2022 Bauernadvent Glanegg https://hkrobild.com/blog/2022/12/11-12-2022-bauernadvent-glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Nach 2 Jahre Pause, war es wieder soweit und wir durften für euch am schönsten Adventbauernmarkt am Fuße des Untersberg (Glanegg) dabei sein und uns daran erfreuen!
 

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg
Jedes Jahr verwandelt sich der Gutshof Glanegg wieder in einen
zauberhaften Adventmarkt.

 

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg   Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg

Das besondere Ambiente des Gutshofs bilden die zahlreichen Aussteller aus der Region die Groß und Klein mit großartigen Produkten begeistern. 
 

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg

Ob bei Kinderpunch, Glühwein, Bauernkrapfen oder frischen Wildwürsten wird die Zeit hier genossen, geplaudert und gelacht.

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg

Erleben auch Sie den Advent in Glanegg noch das letzte Mal im heurigen Jahr (17./18.12.2022 jeweils von 14.00 bis 18.00), er ist einzigartig im Land Salzburg mit familiärer Tradition!
 

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg   Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg

Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg Bauernadvent GlaneggBauernadvent Glanegg
Bauernadvent Glanegg 2022

 

 

]]>
(Der Auslöser) Adventzeit bäuerliche Schmanker Bauernadvent Glanegg Bürmooser Turmbläsern Familien Frischfleisch vom Wild Gutshof Gutshof vom Maximilian Mayr Melnhof HKroBild. Kinder Kräuter Kunsthandwerk Land Salzburg Mundus24 Schloss Glanegg Weihrauch https://hkrobild.com/blog/2022/12/11-12-2022-bauernadvent-glanegg Sun, 11 Dec 2022 19:56:10 GMT
10.12.2022 Oberalmer Adventmarkt https://hkrobild.com/blog/2022/12/10-12-2022-oberalmer-adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Am Gemeindevorplatz in Oberalm fand heute der Adventmarkt statt.

Auf die Besucher warteten Adventhütten der Vereine mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die TMK Oberalm.


Die Austellenden Vereine und vieles mehr...

Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt

Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt

Jung und Junggeblieben trifft sich

Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt

Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt   Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt

Oberalmer Adventmarkt 2022

Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt

Oberalmer AdventmarktOberalmer Adventmarkt
Christbaumverkauf - nach Mond geschlagen mit gratis Heimtransport

 

 

]]>
(Der Auslöser) Adventhütten Adventmarkt Adventmusik Christbäume Elternverein Oberalm Gemeindevorplatz kulinarische Köstlichkeiten Lebenshilfe Oberalm Oberalmer Feufel TMK Oberalm Vereine Wichtelstube https://hkrobild.com/blog/2022/12/10-12-2022-oberalmer-adventmarkt Sat, 10 Dec 2022 17:08:01 GMT
08.12.2022 Großer Maxglaner Krampus- und Perchtenlauf https://hkrobild.com/blog/2022/12/08-12-2022-grosser-maxglaner-krampus--und-perchtenlauf Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Gestern fand in Maxglan, ein Stadtteil von Salzburg, der große Maxglaner Krampus- & Perchtenlauf statt.

39 Pässe präsentierten ihre Krampus Gewänder und Masken, der ein Brauchtum zur Adventzeit im Land Salzburg ist. Natürlich darf auch der Nikolaus dabei nicht fehlen, der die kleinsten unter uns mit Mandarinen, Erdnüssen, Äpfel und süßem beschenkte.

Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan

Die Perchten wiederum vertreiben mit ihren handgeschnitzten Holzmasken, zotteligen Fellkostümen und schweren Glocken geschmückt, die wilden Gesellen des Winters.

Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan

Unter den Augen tausender Besucher absolvierten die Passe ihren Auftritt bei der Stiegl Brauerei, organisiert wurde der Lauf von den Maxglaner Teufeln.

Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan

Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan Krampuslauf MaxglanKrampuslauf Maxglan

Im Jänner 2008 wurden die Maxglaner Teufeln ins Leben gerufen und erhalten ihr Brauchtum aufrecht und es liegt ihnen am Herzen auf Kindern zu zugehen und Ihnen die Angst vom Krampus zu nehmen.


Ein Teil ihrer Einnahmen wird an wohltätige Einrichtungen gespendet.
 
 
]]>
(Der Auslöser) Kinder Nikolaus Adventzeit Brauchtum Familien Hexe HKroBild/ph Krampus Land Salzburg Maxglan Maxglaner Teufeln mundus24.com Perchten Stadt Salzburg Stiegl Brauerei Winter https://hkrobild.com/blog/2022/12/08-12-2022-grosser-maxglaner-krampus--und-perchtenlauf Fri, 09 Dec 2022 07:43:00 GMT
08.12.2022 St. Leonharder Adventmarkt https://hkrobild.com/blog/2022/12/08-12-2022-st-leonharder-adventmarkt St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt

Beim St. Leonharder Adventmarkt in Grödig am Untersberg, gibt es im Advent viel zu erleben und zu bestaunen und mitmachen.

St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt   St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt am Tag von Maria Empfängnis.   St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt

Seit dem Jahre 1973 gibt es den Adventmarkt in Grödig. Hier findet man Kerzen, Wachsmodel, Krippenfiguren, Weihnachtsschmuck aus Glas und Stroh und vieles mehr ohne Ramsch und Kitsch.

St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt


Dazu kommt Weihrauch, Glühwein, Lebkuchen, hausgemachte Kekse, Maroni, Kinderpunsch und und vieles mehr das zu einem echten Adventmarkt gehört.

St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt St. Leonharder AdventmarktSt. Leonharder Adventmarkt

 

]]>
(Der Auslöser) Adventmarkt Familie Fischspezialiäten Flachgau Glühwein Grödig Lebenshilfe Lebkuchen Maroni Punsch St. Leonhard bei Grödig https://hkrobild.com/blog/2022/12/08-12-2022-st-leonharder-adventmarkt Thu, 08 Dec 2022 22:19:00 GMT
06.12.2022 Jubiläumslauf der Grödiger Krampusse https://hkrobild.com/blog/2022/12/06-12-2022_jubilaeumslauf-der-groediger-krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse Der Krampus Verein ist aus Grödig nicht mehr wegzudenken, die Krampusläufe haben bereits Tradition. Der Grundstein dafür wurde 1982 gelegt, weshalb der Grödiger Krampus Verein heuer sein 40-jähriges Jubiläum feiert.
 

40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse
40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse

Heuer am 6. Dezember krochen die „Grödiger Krampusse“ zum 40zigsten Mal aus der Hölle und verwandelten den Grödiger Dorfplatz in ein treibendes Inferno aus Angst und Schrecken. Doch wie die Menschen nun mal sind, anstatt in ihren sicheren Häusern zu bleiben, folgten sie der Faszination der Grödiger Krampusse.

40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse
40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse

Rund 2.500 Besucher bestaunten mit ihren Kindern die „Grödiger Krampusse“ die brüllend und geifernd rund um den Marktplatz toben, zusammen mit den "Leonharder Krampussen", den "Untersberg Krampussen" und den Almkramperl. Ein reines Spektakel am Dorfplatz der mit Glühwein, Kinderpunsch und Höllenteufel Leberkäse die Gäste verführte und nur durch den heiligen Nikolaus im Zaum gehalten wurde.

40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse
40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse 40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse


Der Umzug der „Grödiger Krampusse“ ist immer ein Highlight in der Salzburger Adventszeit und zieht jedes Jahr, tausende Schaulustige in seinen Bann. Die Stände am Dorfplatz sorgen zudem für das leibliche Wohl, die richtige Portion Mut und wohltuende Wärmen für jeden Besucher ofer Einheimischen. Weiter Informationen.

40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse40 Jähriges Jubiläum Grödiger Krampusse Mythos Untersberg und Kaiser KarlMythos Untersberg und Kaiser Karl
Grödiger Krampuslauf 2022

 

 

]]>
(Der Auslöser) 40 jähriges Jubiläum Almkramperl Besucher Familie Flachgau Grödig Grödiger Krampusse Großeltern Jubiläumslauf der Grödiger Krampusse Kinder Leonharder Krampusse Marktplatz Grödig Nikolaus Untersberg Krampusse Zuschauer https://hkrobild.com/blog/2022/12/06-12-2022_jubilaeumslauf-der-groediger-krampusse Wed, 07 Dec 2022 11:52:52 GMT
05.42.2022 Familien - Krampuslauf in Anif https://hkrobild.com/blog/2022/12/05-42-2022-familien---krampuslauf-in-anif Anifer LaufAnifer Lauf Lauf der Anifer Krampusse

Im Mittelpunkt des heurigen Krampustreibens war wieder der Lauf von den "Anifer Krampussen" der heute vor der Gemeinde Anif am Dorfplatz stattfand.

 

Anifer LaufAnifer Lauf Anifer LaufAnifer Lauf Anifer LaufAnifer Lauf

 

Bei rund 1.600 Besucher war es trotz kleinem Nieselregen wieder ein guter Erfolg in Anif.

Anifer LaufAnifer Lauf
Anifer Krampus Lauf 2022

 

]]>
(Der Auslöser) anifer bläser anifer krampusse anifer lauf brauchtum familie gemeindeplatz anif glühwein kinder kinderpunch knapp 2.000 besucher lebkuchen maroni nikolaus sackerl https://hkrobild.com/blog/2022/12/05-42-2022-familien---krampuslauf-in-anif Mon, 05 Dec 2022 22:57:00 GMT
04.12.2022 Niederalmer Krampuslauf https://hkrobild.com/blog/2022/12/04-12-2022-niederalmer-krampuslauf
Niederalmer Krampuslauf 2022Niederalmer Krampuslauf 2022 Die Niederalmer Krampusse feierten heute ihren 38. Jahresstag. der heute um 18.30 Uhr am Dorfplatz stattfand.
 
Aufgrund eines tragischen Verlustes wurde dieser Lauf dem langjährigen Mitglied Stefan „Gärti“ Marchner gewidmet, der viel zu früh gegangen ist. Aber er wird immer in den Herzen der Mitglieder und Freunde sein
(✟ 03.12.2022).
Der Trauer war in jedem Mitglied und Feuerwehrkamerad und Freunden in den Augen zu sehen.
 
 
Doch es war wieder ein großartiges Erlebnis am Dorfplatz von Niederalm, aber die Bilder sprechen mehr als Worte, den auch wir kannten Stefan gut. Und unser Beileid geht an seine Familie und Freunde.
 
 
Niederalmer Krampuslauf 2022Niederalmer Krampuslauf 2022
Niederalmer Krampuslauf &
Theater der Finsternis
 
 
]]>
(Der Auslöser) 38. Jahresstag Anif Brauchtum Dorfplatz in Niederalm Freiwillige Feuerwehr Niederalm Krampuslauf Niederalmer Krampusse Nikolaus Spektakel Theater der Finsternis tragischen Verlust Trauer https://hkrobild.com/blog/2022/12/04-12-2022-niederalmer-krampuslauf Sun, 04 Dec 2022 22:39:00 GMT
03.12.2022 St. Leonharder Krampus Show https://hkrobild.com/blog/2022/12/03-12-2022-st-leonharder-krampus-show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show Vor 32 Jahren wurde eine Idee geboren die St. Leonhard Krampusse in Grödig.

Zwei junge Männer spazierten durch den Wald und diskutierten, wo sie überall hingehen sollten als Nikolaus und Krampus. Die jungen Männer, verkleidet als Nikolaus & Krampus, zogen in das Dorf. An diesem Abend klopften sie an so manche Tür. Schon bald schlossen sich mehr und mehr Jugendliche den beiden an, sie wuchsen zu einer kleinen Gruppe zusammen.

St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show

1995 wurde aus der Gruppe ein Verein. In der Zeit von 1996 bis 1997 erwarben sie ein Vereinsheim, welches schnell zu einer Gruft umgebaut wurde. In diesem einen aber kurzen Jahr wuchs die Gruppe als Verein schnell zusammen. Es wurde in der Tiefe der Gruft gefeiert als gebe es keinen Morgen.

St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show

St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show

Heute am 3. Dezember 2022 gab es wieder eine großartige Krampus Show am Parkplatz der Untersberg Seilbahn in Grödig, mit vielen Kindern, Familien, Freunde und Besuchern.

St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show

St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show

St. Leonharder Krampus ShowSt. Leonharder Krampus Show
Das war die St. Leonharder Krampus Show 2022

 

]]>
(Der Auslöser) Flachgau Grödig Krampuslauf Krampusshow SLK St. Leonharder Krampusse Untersberg Verein von Haus zu Haus https://hkrobild.com/blog/2022/12/03-12-2022-st-leonharder-krampus-show Sat, 03 Dec 2022 22:47:00 GMT
03.12.2022 Tragischer Unfall nach Krampus-Kränzchen https://hkrobild.com/blog/2022/12/03-12-2022-tragischer-unfall-nach-krampus-kr-nzchen AlmkanalAlmkanal In der Nacht auf Samstag ist ein 26-jähriger Tennengauer in Grödig (Flachgau) in den Almkanal gestürzt und ertrunken.

Am 3. Dezember gegen drei Uhr stürzte der 26-jähriger Tennengauer aus bisher ungeklärter Ursache im Ortsgebiet von Grödig in den Alm-Kanal. Die Alm fließt dort mit hoher Geschwindigkeit und so wurde der Tennengauer von der starken Strömung mitgerissen.

Zufällig in der Nähe befindliche Gäste eines soeben beendeten Krampuskränzchen bemerkten den Vorfall und konnten den 26-Jährigen einige hundert Meter stromabwärts aus der Alm ziehen.

Sie verständigten sofort die Rettungskräfte. Die sofortige Reanimation durch die Ersthelfer und die anschließende durch den Notarzt blieb erfolglos. Für den 26-Jährigen ist jede Hilfe zu spät gekommen.

Unser Beileid geht an die Familie, Freunde und Bekannte.

 

]]>
(Der Auslöser) Grödig Krampuskränzchen Notarzt Rettungskräfte Tennengau https://hkrobild.com/blog/2022/12/03-12-2022-tragischer-unfall-nach-krampus-kr-nzchen Sat, 03 Dec 2022 08:34:00 GMT
Krampuslauf vom Rackl-Pass in Grödig https://hkrobild.com/blog/2022/12/krampuslauf-vom-rackl-pass-in-gr-dig Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig Besonders beliebt bei Familien ist der traditionsreiche Lauf der Rackl-Pass Krampusse.

Und spätestens als der Nikolaus eintraf mit seinen vier Gesellen freuten sich die Kleinen, denn sie bekamen ein kleines Sackerl und schon waren die bösen Gestalten dann vergessen.

Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig

Nach dem Nikolaus folgte das Krampus-Spektakel. Eine Horde von Krampussen kamen mit ihren Wagen zum Rackl-Wirt welche dann die Mengen dort so richtig aufmischte.

Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig

Die Rackl-Pass Krampusse zeigen somit, wie man Brauchtum qualitäts- und vor allem respektvoll aufleben lassen kann.

Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig

Rackl-Pass GrödigRackl-Pass Grödig
Krampuslauf Rackl-Pass 02.12.2022

 

]]>
(Der Auslöser) Brauchtum Flachgau Glocken Grödig Hausbesuche Kettenrasseln Krampus Krampuslauf Krampusshow Nikolaus Rackl-Pass Racklwirt Salzburgerland https://hkrobild.com/blog/2022/12/krampuslauf-vom-rackl-pass-in-gr-dig Sat, 03 Dec 2022 08:11:00 GMT
26.11.2022 Krampus Show der Rifer Acheteifen https://hkrobild.com/blog/2022/11/26-11-2022-krampus-show-der-rifer-acheteifen Krampus-ShowKrampus-Show Wir schreiben das Jahr 2011, als sich eine Gruppe von 11 jungen Knaben am 11. November zusammenfanden, um die wahnwitzige Idee eines eigenen Krampus-Passes in Rif zu verwirklichen.

Von vielerlei Seiten belächelt, jedoch fest entschlossen, starteten die Rifer Acheteifen am besagten Tagen, ihre erste Saison, jedoch nicht ganz ohne Startschwierigkeiten. Da nur die wenigsten im Besitz eines Führerscheins waren, mussten oft noch die Eltern als Taxifahrer herhalten.

Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show

Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show

11 Jahre später und viele Erfahrungen reicher, zählt der Pass mittlerweile 24 Mitglieder. Trotz dieser langen Zeit und entgegen allen Widrigkeiten, brennt ihr Feuer für diesen Brauchtum, heller denn je. Da die Gruppe schon seit Kindestagen für den Krampusbrauchtum interessiert waren, war es nach der Pandemie wieder ein großer Erfolg und das Ergebnis zeigte es gestern wieder. Es kamen sehr viele Familien und auch mehr Kinder zu diesem einzigartigen Spektakel in Rif.  

Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show

Woher kommt der Gruppenname: „Rifer Acheteifen"
Es ist auf unseren Fluss, die Königsseeache zurückzuführen, welcher durch unsere Ortschaft Rif fließt. Daher fiel es ihnen nicht schwer den passenden Namen zu finden.

Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show

Ihre Masken werden von unserem nahegelegenem Schnitzer Andreas Rettenbacher "Rettei" geschnitzt und die Felle werden von der Gerberei Felsberger aus St.Johann im Pongau gefertigt.

Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show Krampus-ShowKrampus-Show

Krampus-ShowKrampus-Show

Vieles ist anders geworden, doch Rif und seine Bewohner bleiben stabil!



 

]]>
(Der Auslöser) Brauchtum Familien Hallein Kinder Krampus-Show Nikolaus Rifer Acheteifen Rifer:Innen Taxach-Rif Tennengau https://hkrobild.com/blog/2022/11/26-11-2022-krampus-show-der-rifer-acheteifen Sun, 27 Nov 2022 14:13:55 GMT
26.11.2022 Halleiner Adventschwimmen https://hkrobild.com/blog/2022/11/26-11-2022-halleiner-adventschwimmen AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. Das Adventschwimmen in Hallein – ist der Adventauftakt der Taucher:Innen! Eine wunderbare alte Tradition in der Stadt Hallein.

AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022.

Die Taucher  bringen dabei ein bisschen Wärme in die nun kalte Jahreszeit, nach zwei Jahren Pandemie und sonstigen Krisen, wieder zum ersten Mal. Die Feuerwehr Hallein sichert dabei rundherum wie gewohnt professionelle Schwimm-Veranstaltung ab.

AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022.

Seit vielen Jahren gibt es den Fixpunkt des „Tauchclub Delphin Hallein“ und der Stadt Hallein. Mit einem riesigen Stern voller Fackeln schwimmen die Taucher vom Neumayer Steg bis zur Colloredobrücke.

AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022.

Viele Familien, Großeltern,  Freunde und Besucher waren heute wieder dabei. Sie feuerten die Taucher:Innen  von den zwei Brücken an und dann gemeinsam mit Ihnen einen Kinderpunsch, sowie Glühwein und Keksen am Stand des Tauchclubs bei der Colloredobrücke zu genießen.

AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022. AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022.

Dabei bedankten sich die Besucher mit ihrem Applaus beim Tauchclub Delphin Hallein für die Aufrechterhaltung dieses schönen Brauches.

AdventschwimmenAdventschwimmenAdventauftakt vom „Tauchclub Delphin Hallein“ 2022.

 

]]>
(Der Auslöser) Adventschwimmen Bürgermeister Alexander Stangassinger Familie Freunde Frewillige Feuerwehr Hallein Großeltern Kinder Land Salzburg Sozialstadtrat Florian Koch Stadt Hallein Tauchclub Delphin Hallein Taucher:Innen Tennengau https://hkrobild.com/blog/2022/11/26-11-2022-halleiner-adventschwimmen Sat, 26 Nov 2022 21:13:00 GMT
25.11.2022 Lebenshilfe "exklusiven Shop" in Hallein hat eröffnet https://hkrobild.com/blog/2022/11/25-11-2022-lebenshilfe-exklusiven-shop-in-hallein-hat-er-ffnet "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe Am  Freitag wurde der "exklusiv Shop" in Ederstraße 5 in Hallein, durch Bürgermeister Alexander Stangassinger, Lebenshilfe Geschäftsführer Guido Güntert, Verena Reitsamer und Gerhard List eröffnet.

"exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe

Verena Reitsamer ist Leiterin der Werkstätte, die am Rande von Hallein angesiedelt ist. Sie sieht in der Eröffnung des Shops in der Halleiner Altstadt, der eine Außenstelle der Werkstätte ist, einen großen Schritt in Richtung Inklusion.

Möglich wurde dieser Schritt durch Gerhard List, Eigentümer der ReinNatur Manufaktur. Er finanziert die Miete des Shops und hat sich auch am behindertengerechten Umbau beteiligt.

"exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe   "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe

Kleine Regale werden als eigene Verkaufsflächen monateweise an Unternehmer:Innen, Künstler:Innen vermietet. So entstehen viele kleine Shops im Shop mit einem vielfältigen, regionalen und nachhaltigen Angeboten.

"exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe

Im exklusiven Geschäft werden jeweils fünf Personen aus der Werkstätte Hallein abwechselnd arbeiten.
Manuela Kastner ist eine von ihnen. "Es ist für Sie eine gute Möglichkeit, selber Geld zu verdienen und ihre Produkte herzuzeigen und zu verkaufen zu können.

"exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe

Der exklusive Shop ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Mo, Di, Do 09:00 – 12:00 und 13:30 – 15:30 Uhr
Mi 11:00 – 12:00 und 13:30 – 15:30 Uhr
Fr 09:00 bis 13:30 Uhr.

"exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe "exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe

"exklusiv Shop" der Lebenshilfe"exklusiv Shop" der Lebenshilfe

 

]]>
(Der Auslöser) Bürgermeister - Alexander Stangassinger exklusiv Familien Gerhard List - ReinNatur Manufaktur Hallein Lebenshilfe Lebenshilfe Geschäftsführer - Guido Güntert Leiterin der Werkstätte - Verena Reitsamer Shop" Stadt Hallein Tennengau https://hkrobild.com/blog/2022/11/25-11-2022-lebenshilfe-exklusiven-shop-in-hallein-hat-er-ffnet Fri, 25 Nov 2022 13:13:00 GMT
21.11.2022 Technischer Ausfall von Notruf im gesamten Bundesland Salzburg https://hkrobild.com/blog/2022/11/21-11-2022-technischer-ausfall-von-notruf-im-gesamten-bundesland-salzburg UPDATE: 21.50 UHR
DIE NOTRUFNUMMERN SIND WIEDER ERREICHBBAR.

 

 

DRINGENDE PRESSEINFORMATION

Am Montag Abend kam es im Bundesland Salzburg zu einen technischen Gebrechens
der Notrufe-Nummern:

144 (Rettung)
141 (Ärztebereitschaftsdienst)
140 ( Bergrettungsdienst)
aktuell nicht erreichbar.

Im NOTFALL wählen Sie
133 Polizei
122 Feuerwehr
112 Euro-Notruf

Es wird mit Hochdruck an der Behebung der Störung gearbeitet.

In Notfällen sollen Feuerwehr, Polizei oder der Euronotruf verständigt werden.
Wie lange die Störung dauert, ist offen.

]]>
(Der Auslöser) Ausfall von Notruf Bundesland Salzburg Euronotruf Feuerwehr nicht erreichbar Polizei Störung technischen Gebrechen https://hkrobild.com/blog/2022/11/21-11-2022-technischer-ausfall-von-notruf-im-gesamten-bundesland-salzburg Mon, 21 Nov 2022 19:45:00 GMT
11.11.2022 Halleiner Weihnachtsmarkt wurde Eröffnet! https://hkrobild.com/blog/2022/11/11-11-2022-halleiner-weihnachtsmarkt-wurde-eroeffnet Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Genau um 17:00 Uhr wurde heute der Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel in Hallein, durch Bürgermeister Alexander Stangassinger eröffnet.

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Rund 60 Aussteller präsentieren sich heuer mit ihren Waren und kulinarische Schmankerl auf dem Advent & Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Matthäus Leitner (Veranstalter) ließ sich wieder ein großartiges Programm zum Weihnachtsmarkt einfallen. So gibt es heuer wieder die Alpakawanderung sowie die Führungen durch das Saline Areal und danach gehts zur Krippenausstellung ins Keltenmuseum (die heuer neu dazugekommen ist).

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Aber auch für die kleinsten unter uns haben ein spannendes Programm in der Ediths Wichtelstube mit Betreuung, hier wird gebastelt und gespielt.

Auch ein Wunschbaum für bedürftige Kinder von der Caritas Salzburg wird durch den Weihnachtsmarkt gefördert und man kann ein Christkindbrieferl pflücken und gutes tun!

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Nicht zu vergessen, sollte man das große Angebot an selbstgemachten und regionalen kulinarischen Schmankerln, die in den urigen Hütten angeboten werden, von geräucherten Forellen, Maroni, Früchtetee, Glühwein, heiße Kartoffeln und vieles mehr.

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Der Weihnachtsmarkt Hallein ist für Familien mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte gut geeignet.

Weihnachtsmarkt HalleinWeihnachtsmarkt Hallein

Weiter Informationen finden Sie hier – WEIHNACHTSMART HALLEIN

 

]]>
(Der Auslöser) 11.11. - 18.12.2022 Alexander Stangassiner Alpakawanderung Familien Kinder kulinarische Köslichkeiten Kunstwerke Matthäus Leitner Pernerinsel Rahmenprogramm Stadt Hallein Tennengau Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Hallein https://hkrobild.com/blog/2022/11/11-11-2022-halleiner-weihnachtsmarkt-wurde-eroeffnet Fri, 11 Nov 2022 22:26:29 GMT
08.11.2022 Impfstoff in Volksschule verwechselt (Tennengau) https://hkrobild.com/blog/2022/11/impfstoff-in-volksschule-rif-verwechselt Teddy-GirlTeddy-Girl Zu einer Verwechslung zweier Impfstoffe kam es am Dienstagvormittag in der Volksschule Rif im Tennengau.


Laut Presseaussendung vom Land Salzburg wurde statt Repevax gegen Polio-Diphterie-Tetanus-Pertussis der Impfstoff Gardasil9 gegen HPV verabreicht, und mit der Stellungnahme es gebe keine Hinweise dafür, dass dadurch ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für die Kinder besteht.

Die Erziehungsberechtigten aller 33 betroffenen Kinder wurden umgehend aktiv schriftlich und telefonisch informiert, eine Info-Hotline zur Impfärztin für alle betroffenen Eltern wurde eingerichtet und eine umfassende ärztliche Beratung über die weitere Vorgehensweise angeboten.

Der Impfstoff gegen HPV (Gardasil9) sei grundsätzlich ab dem neunten Geburtstag empfohlen, also in diesem Ausnahmefall um 2 Jahre zu früh und damit Off-Label verabreicht. Für die Schutzwirkung ist eine zweite Teilimpfung aber notwendig.

Nun die Frage der Eltern, warum schaute man nicht vor der Impfung auf den Inhaltstoff (Etikett)? Wurde darüber ein Impfung-Protokoll geführt?

 

Werden Risiken systematisch verschwiegen – Ein Bericht von Report Mainz.

Hier zum ganzen Bericht über HPV.

 

]]>
(Der Auslöser) Das Erste Eltern Erziehungsberechtigte Familien Forschung Gardasil9 Hallein HPV-Impfung Impfstoff verwechselt Kinder Land Salzburg Nebenwirkungen Polio-Diphterie-Tetanus-Pertussis Rare Disease Salzburg Repevax Risiken Tennengau Volksschüler https://hkrobild.com/blog/2022/11/impfstoff-in-volksschule-rif-verwechselt Tue, 08 Nov 2022 18:15:16 GMT
Aufbauarbeiten zum "Halleiner Weihnachtsmarkt 2022" https://hkrobild.com/blog/2022/11/aufbauarbeiten-zum-halleiner-weihnachtsmarkt-2022 Aufbauarbeiten Halleiner WeihnachtsmarktAufbauarbeiten Halleiner Weihnachtsmarkt Auch heuer öffnet unser Weihnachtsmarkt als einer der Ersten im Salzburger Lande, genauer gesagt am Freitag, 11. November um 17:00 Uhr durch Bürgermeister Alexander Stangassinger, in der alten Saline eröffnet.

 

Aufbauarbeiten Halleiner WeihnachtsmarktAufbauarbeiten Halleiner Weihnachtsmarkt Aufbauarbeiten Halleiner WeihnachtsmarktAufbauarbeiten Halleiner Weihnachtsmarkt Aufbauarbeiten Halleiner WeihnachtsmarktAufbauarbeiten Halleiner Weihnachtsmarkt

Heuer werden erstmalig an den sechs Wochenenden Halleiner Schulen bzw. aus Kuchl am Weihnachtsmarkt vertreten sein. Ausgestellt werden dabei von der HTL, vom Holztechnikum, der HAK/HAS, der HTL-Meisterklasse sowie der Modeschule Hallein Bilder, Skulpturen, Objekte bzw. Modelle Ihrer Werke in unterschiedlichen Stilrichtungen und Techniken. Mit diesem Schulprojekt ist es uns erstmalig gelungen, einen regionalen handwerklichen Schwerpunkt mit Schulen zu setzen.

Aufbauarbeiten Halleiner WeihnachtsmarktAufbauarbeiten Halleiner Weihnachtsmarkt

Nähere Informationen finden Sie unter HALLEINER WEIHNACHTSMARKT 2022. Der Eintritt ist wieder frei!

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild 11.11. - 18.12. Weihnachtsmarkt Hallein Familien Halleiner Schulen stellen aus Kinder Kunstwerke Matthäus Leitner I Veranstalter Pernerinsel Regionale handwerkliche Schwerpunkte Stadt Hallein Tennengau über 60 Aussteller Weihnachtsmarkt https://hkrobild.com/blog/2022/11/aufbauarbeiten-zum-halleiner-weihnachtsmarkt-2022 Mon, 07 Nov 2022 21:41:25 GMT
Brunnen am Kornsteinplatz bekommt Winterkleidung https://hkrobild.com/blog/2022/11/brunnen-am-kornsteinplatz-bekommt-winterkleidung Brunnen bekommt WinterkleidungBrunnen bekommt Winterkleidung Kornsteinplatz-Brunnen bekommt wieder Winterkleidung.


Dieses „Winterkleid“ auf den Brunnen am Kornsteinplatz, ist eine transparente Verkleidung aus Plexiglas und Stahl mit samt Beleuchtung. Die Architekten der Straßenraumgestaltung dazumal, Eduard Widmann und Erich Wagner, führten dieses Projekt 2015 mit der Stadt Hallein durch. Die Stadt beauftragte damit das Halleiner Unternehmen Wasserbacher (WABA) mit der Stahl-Plexiglas-Konstruktion.

Brunnen bekommt WinterkleidungBrunnen bekommt Winterkleidung Brunnen bekommt WinterkleidungBrunnen bekommt Winterkleidung Brunnen bekommt WinterkleidungBrunnen bekommt Winterkleidung

Das Winterkleid strahlt wieder in der Weihnachtszeit mit der Beleuchtung den Brunnen an und ist ein wahrer Blickfang für unsere Altstadt von Hallein.

 

]]>
(Der Auslöser) Kornsteinplatz Plexiglas samt Beleuchtung Schnee Stadt Hallein Stadtgemeinde Hallein transparente Verkleidung Wintereinhausung Winterkleidung Wirtschaftshof Hallein https://hkrobild.com/blog/2022/11/brunnen-am-kornsteinplatz-bekommt-winterkleidung Mon, 07 Nov 2022 20:36:24 GMT
06.11.2022 ALLES FÜR DEN GAST 2022 (zweiter Tag) https://hkrobild.com/blog/2022/11/06-11-2022-alles-f-r-den-gast-2022-zweiter-tag Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Das Salzburger Messezentrum wird vom 5. Nov. - 9. Nov. wieder zur
größten Gastronomie- und Hotellerie-Drehscheibe Österreichs.


In Salzburg präsentieren rund 600 Aussteller aus 15 Nationen ihre Produkte. 45.000 m² in 10 Hallen stehen dafür zur Verfügung.

Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast"
Lieg die Zukunft in der Robotern?
 

Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast"

Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast"
Austeller, Produkte und Fachbesucher.

Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast"

  Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast"  

Bilder vom 6. November 2022.

Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast"

Alles für den Gast - Zweiter TagAlles für den Gast - Zweiter Tag06.11.2022 "Alles für den Gast"

Wir sehen uns Morgen wieder. Das HKroBild Team.

 

]]>
(Der Auslöser) 5.11. - 9.11. 2022 Alles für den Gast Angestellte Aussteller Besucher Branchennews CD/HKroBild Fachkräfte Fitnessbereiche Gastro Circle Bühne Gastrogeflüster Gastronomie Getränkewelt Hotelerie Küche Live On Air Meet & Greet Messezentrum Salzburg Mitarbeiter Personal Produktneuheiten Unternehmer https://hkrobild.com/blog/2022/11/06-11-2022-alles-f-r-den-gast-2022-zweiter-tag Sun, 06 Nov 2022 18:30:27 GMT
05.11.2022 ALLES FÜR DEN GAST 2022 (erster Tag) https://hkrobild.com/blog/2022/11/05-11-2022-alles-f-r-den-gast-2022-erster-tag Alles für den Gast - Erster TagAlles für den Gast - Erster Tag05.11.2022 "Alles für den Gast" Das Salzburger Messezentrum wird vom 5. Nov. - 9. Nov. wieder zur
größten Gastronomie- und Hotellerie-Drehscheibe Österreichs.


In Salzburg präsentieren rund 600 Aussteller aus 15 Nationen ihre Produkte. 45.000 m² in 10 Hallen stehen dafür zur Verfügung.

Alles für den Gast - Erster TagAlles für den Gast - Erster Tag05.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Erster TagAlles für den Gast - Erster Tag05.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Erster TagAlles für den Gast - Erster Tag05.11.2022 "Alles für den Gast"

Eine neue Idee ist die Gastro Circle Bühne (Arena)
Besonders fand wir heute den Vortrag von "Mitarbeiter:innen sind unser Kapital" nur sollten die Englische Begriffe in der Deutschen Region eher einen kleinen Schritt zurück gehen. Den die Zukunft liegt in unseren Einheimischen Betrieben sowie nachkommende Generationen.

Alles für den Gast - Erster TagAlles für den Gast - Erster Tag05.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Erster TagAlles für den Gast - Erster Tag05.11.2022 "Alles für den Gast" Alles für den Gast - Erster TagAlles für den Gast - Erster Tag05.11.2022 "Alles für den Gast"

Das war der erste Eindruck von 5. November 2022 - wir sehen uns Morgen wieder. Das HKroBild Team.

Alles für den Gast - Erster TagAlles für den Gast - Erster Tag05.11.2022 "Alles für den Gast"

 

 

]]>
(Der Auslöser) 5.11. - 9.11. 2022 Alles für den Gast Angestellte Aussteller Besucher Branchennews Fachkräfte Fitnessbereiche Gastro Circle Bühne Gastrogeflüster Gastronomie Getränkewelt Hotelerie Küche Live On Air Meet & Greet Messezentrum Salzburg Mitarbeiter Personal PH/HKroBild Produktneuheiten Unternehmer https://hkrobild.com/blog/2022/11/05-11-2022-alles-f-r-den-gast-2022-erster-tag Sat, 05 Nov 2022 15:31:31 GMT
31.10.2022 Halloween Party im Friesacher Stadl https://hkrobild.com/blog/2022/11/31-10-2022-halloween-party-im-friesacher-stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl
Halloween ist die besondere Zeit des Jahres, wenn die Schatten der Toten von vergessenen Orten flüstern und Geister unter uns im „Friesacher Stadl“ in Anif wandeln.

Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl

Woher kommt Halloween? (abgeleitet von „All Hallows Eve“ – Der Abend vor Allerheiligen) ist ein Fest mit einer langen und spannenden Tradition. Schon die Kelten läuteten den Winter mit einem Fest ein, das sich Samhain (Ende des Sommers).

Die Kelten, edle Stämme von Kriegern und Mystikern, waren dafür bekannt, ihren Toten ein fürstliches Begräbnis anzubieten. In den frühesten keltischen Gräbern von Dürrnberg in Hallein (Land Salzburg), fand man große Vorräte an Schilden, Schwertern und Torques – Halsbändern und Armbändern aus Metall. Der keltischen Kultur verdanken wir viel vom modernen Fest der Toten, da ihr großer Feiertag Samhain, komplett mit politischen Zusammenkünften des Tages und Ritualen für die Geister der Feen, der wichtigste Feiertag in der Moderne bleibt Hexerei.
 

Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl

Der Halloweenbrauchtum stellt aber auch eine Mischung aus Herbst-, Löse-, und Verkleidungsbräuchen dar. Der Brauch besteht darin, dass Kinder von Haus zu Haus gehen und mit „Süßes, sonst gibt’s Saures“ (verkürzt: „Süßes oder Saures“, Englisch: Trick or Treat - „Streich oder Leckerbissen“) die Bewohner auffordern, ihnen Süßigkeiten zu geben, weil sie ihnen sonst Streiche spielen.

Verkleidungen sind zu Halloween sehr beliebt. Kinder wie Erwachsene verkleiden sich als Feen, Fledermäuse, Geister, Hexen, Kürbisse, Skelette, Zombies, Tote, Vampire und ähnliches. Typische Halloweenfarben sind schwarz, orange, grau, weiß, gelb und rot.

Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl

Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl

Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl

Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl
 

Dazu unser Vorschlag aus Halloween Küche Redaktion

Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl

Dessert: Apfelblüte mit Karamellsauce

Kaffee: Frisch gebrühter Kaffee, Tee oder entkoffeinierter Kaffee

Hauptgericht: Gegrillte Hähnchenbrust nach mediterraner Art mit aromatischen Kräutern, begleitet von gebackenen Süßkartoffelpüree, mit Speck und echtem Ahornsirup und gegrilltem Spargel.

Suppe: Hummercremesuppe mit Cognac

Salat: Nathaniels Salat mit Ziegenkäse, kandierten Walnüssen, getrockneten Kirschen und Ahorn-Vinaigrette

Vorspeise: Wildpilz-Triangoli Nudeln in einer Wildpilz-Sahnesauce

Brötchen: Frische Brötchen mit Butter

Mit den Toten zu speisen und trinken ist eine alte Tradition, die unsere göttlichen Vorfahren ehrt, unabhängig von Kultur oder Glauben. Egal, ob Sie eine Hexe sind oder einfach Ihre Lieben auf der anderen Seite umarmen möchten.

Halloween Party im Friesacher StadlHalloween Party im Friesacher Stadl

 

]]>
(Der Auslöser) Abendgastronomie auf höchstem Niveau Anif CD/HKroBild Drinks Fotoshooting by Die Zwoa Tennengauer Friesacher Stadl Halloween Party HK/HKroBild Michael Frieseacher Partystimmung Stadl-Team Valentiano Sanchez Verkleidung https://hkrobild.com/blog/2022/11/31-10-2022-halloween-party-im-friesacher-stadl Tue, 01 Nov 2022 09:22:55 GMT
22.10.2022 Red-Bull Chef Dietrich Mateschitz ist gestorben https://hkrobild.com/blog/2022/10/22-10-2022-red-bull-chef-dietrich-mateschitz-ist-gestorben   Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ist gestorben. Der Steirer ist im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben, teilte Red Bull in der Nacht auf Sonntag mit.

Trauernachricht an die Öffentlichkeit in Englisch:

"Liebe Bulls", so begann Tina Deutner, die Assistentin von Didi Mateschitz ihre traurige Nachricht kurz vor Mitternacht: „Wir müssen euch darüber informieren, dass Didi Mateschitz heute gestorben ist. In diesem Moment beherrscht uns das Gefühl der Trauer. Aber bald wird diese Trauer der Dankbarkeit Platz machen. Dankbarkeit für das, was er für so viele Menschen verändert, bewegt, ermutigt und ermöglicht hat. Wir werden ihm respektvoll und liebevoll verbunden bleiben. Es ist die Aufgabe und Verantwortung von uns allen, sein Lebenswerk und seinen Geist fortzusetzen. Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen. Dietrichs Familie, Verwandte, Freunde und engste Kollegen".
 

Mateschitz gründete 1984 die Red Bull GmbH und führte 1987 den Energydrink Red Bull in den Markt ein. Von Österreich aus baute er sich mit seinem Unternehmen ein imposantes Imperium auf. Er war laut Forbes 2022 mit einem geschätzten Vermögen von 16,5 Milliarden Dollar der reichste Mensch Österreichs.



 

Neben dem Verkauf der Getränke verbindete er seine Produkte mit Sport und Sport-Marketing. Mateschitz förderte schon früh die Extremsportarten. Eines der wichtigsten Projekte fand er in der Formel 1. 2004 übernahm er das Formel-1-Team Jaguar, etablierte Red Bull in der Motorsport-Königsklasse – und machte wenige Jahre später einen Deutschen zum Weltmeister. 2010 holte Sebastian Vettel den ersten Titel für den Mateschitz-Rennstall. Es folgten drei weitere Titel WM-Erfolge in Serie, ehe die Mercedes-Vorherrschaft begann, die erst wieder Max Verstappen 2021 durchbrach – im Red Bull.

Zum Sport-Imperium gehörte auch Fußballteams wie RB Leipzig, New York Red Bulls und Red Bull Salzburg oder das Eishockey-Team in München. Viele Sportler wurden zudem vom Energyhersteller aus der Steiermark gefördert.

Mateschitz absolvierte die Hochschule für Welthandel in Wien als Diplomkaufmann. Danach war er unter anderem als Handelsvertreter für Jacobs Kaffee und den Zahnpastahersteller Blendax im Marketing tätig. 1984 gründete er zusammen mit der thailändischen Unternehmerfamilie Yoovidhya die Red Bull GmbH.

Nach einer Abwandlung der Rezeptur des thailändischen Krating Daeng und der Entwicklung eines Marketingkonzepts wurde Red Bull 1987 im Markt eingeführt. In der Folgezeit wurde das Getränk zum Weltmarktführer bei Energydrinks. Mateschitz galt als Marketingspezialist, sein Unternehmen war bekannt für kreative Werbung. Zudem sammelt er Flugzeuge, die er als sogenannte „Flying Bulls“ auch als Werbeträger einsetzte. Für seine Flugzeuge ließ er in seiner Wahlheimat Salzburg den von Architekt Volkmar Burgstaller geplanten Hangar-7 errichten. Red Bull ist seit Jahren die wertvollste österreichische Unternehmensmarke.


Über das Privatleben von Dietrich Mateschitz ist wenig bekannt. Seine Mutter Auguste Mateschitz und sein Vater ließen sich früh scheiden. Er hat eine vier Jahre ältere Schwester, Helgard Mateschitz einziges Kind ist sein 1993 geborener Sohn Mark Mateschitz.
 


links: Hannes Arch († 8. September 2016) rechts: Dietrich Mateschitz († 22. Oktober 2022) (Bild: Dan Istitene 2016)

( Wieder ist ein toller Mensch von uns gegangen. R.I.P. Dietrich).

 

 

]]>
(Der Auslöser) Dietrich Mateschitz Energydrink Red Bull HKroBild Rare Disease Salzburg Red Bull Red Bull TV schwerer Krankheit Sponsor Sport-Imperium https://hkrobild.com/blog/2022/10/22-10-2022-red-bull-chef-dietrich-mateschitz-ist-gestorben Sat, 22 Oct 2022 21:59:00 GMT
27.09.2022 Spitzen-Köche, Musiker und viele helfende Hände. https://hkrobild.com/blog/2022/9/27-09-2022-spitzen-k-che-musiker-und-viele-helfende-h-nde Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Spitzen-Köche, Musiker und viele helfende Hände.
Sie alle ziehen an einem Strang, um Menschen in Not ein Festmahl zu servieren.

 

Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus

Das alljährliche Festmahl hat Dienstagabend im der Franz-Josef-Straße, Salzburger Adventhaus nach 6 Jahren in der Stadt Salzburg wieder stattgefunden. Die Veranstalter des Vereines „Festmahl“ ermöglichten Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, einen Abend voller Würde.
 

Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus

Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus
 

Verzaubert wurden die Gäste mit einem fünfgängigen Menü von den Salzburger Spitzenköchen und den vielen helfende Hände. Für eine untermalte Musik beim Essen und beim Servieren der Speisen spielte ein Orchester mit Werken von Mozart.
 

Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus

Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus

Auch Stadträtin Mag. Anja Hagenauer aus der Stadt Salzburg war unter den helfenden Händen. Das Festmahl ist für Menschen, die nicht auf Rosen gebettet sind. (Zitat Christian Rauch – Privatinitiative Festmahl 2022).

Festmahl im Salzburger AdventhausFestmahl im Salzburger Adventhaus
Das war das Festmahl 2022

 

]]>
(Der Auslöser) #hkrobild Christian Rauch Der Auslöser - HKroBild Festmahl Franz-Josef-Straße Klassische Musik Orchester Salzburg Salzburg Salzburger Adventhaus Salzburger Köche vom Verband der Köche Österreichs Stadträtin Mag. Anja Hagenauer https://hkrobild.com/blog/2022/9/27-09-2022-spitzen-k-che-musiker-und-viele-helfende-h-nde Wed, 28 Sep 2022 06:01:42 GMT
25.09.2022 Ein grandioses Edelweiß-Bergpreis ist zu Ende https://hkrobild.com/blog/2022/9/25-09-2022-ein-grandioses-edelwei--bergpreis-ist-zu-ende Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Der "Internationale Edelweiß Bergpreis Rossfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Rossfeld. Schwerpunktthema 2022 unter anderem: "Rallye-Legenden: Walter Röhrl, Harald Demuth, Rudi Stohl, Prinz Leopold von Bayern, Jochen Mass, Kurt Ahrens, Stig Blomquist und v.m.

Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022)

Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022)

Das war das Programm für den Samstag und Sonntag, 24. - 25.09.2022 lt. dem Veranstalter:

  • ab 08:00 Uhr
    Shuttlefahrten der RVO ab Bahnhof BGD zum Fahrerlager
  • 09:00 Uhr
    Erste Shuttlefahrten der Oldtimerbusse über die Strecke
  • 10:00 Uhr
    Start zum Besichtigungslauf im 30-Sekunden-Takt
  • 10:00 – 16:30 Uhr
    Corvette-Treffen am Ahornkaser
  • 11:15 Uhr
    Autogrammstunde mit Kurt Ahrens, Stig Blomquist, Harald Demuth und Rudi Stohl
  • 11:30 Uhr
    Pause mit Shuttlefahrten der Oldtimerbusse
  • 12:30 Uhr
    Start zum ersten Demonstrationslauf im 30-Sekunden-Takt
  • 14:00 Uhr
    Pause mit letzten Shuttlefahrten der Oldtimerbusse
  • 14:15 Uhr
    Autogrammstunde mit Prinz Leopold von Bayern, Jochen Mass und Walter Röhrl
  • 15:00 Uhr
    Start zum zweiten Demonstrationslauf im 30-Sekunden-Takt
  • 16:30 Uhr
    Letzte Rückführung der Rennfahrzeuge über die Strecke
  • 18:00 Uhr
    Letzte Shuttlefahrten der RVO-Busse ins Tal

Programmänderungen sind aufgrund unvorhergesehener Vorfälle möglich!

Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022)

Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022)   Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022)

25. September 2022

Der wohltätige Gedanke hinter dem Edelweiß-Bergpreis!!!
Der Gedanke hinter dem Edelweiß-Bergpreis bleibt ewig allen Menschen erhalten! Der Gewinn vom Roßfeld Rennen kommt dem Wohnheim Berchtesgaden der Lebenshilfe im Berchtesgadener Land zugute. Damit unterstützen sie Menschen mit Behinderungen direkt vor Ort und zwar genau da, die es am dringendsten benötigen.

Super Wetter und viele Besucher!!! Alle Bilder unter: https://hkrobild.com/motorsport_am_rossfeld


Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (24. 09.2022)

Das war der letzte Tag am Roßfeld. Der "Internationale Edelweiß-Bergpreis" war wieder ein grandioser Erfolg in der Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit unvergesslichen Fahrern/innen und ihren Fahrzeugen am Roßfeld, Berchtesgaden (Deutschland).

Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022)

Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022)

Auch der Wettergott, spielte bis kurz vor Ende der Veranstaltung nicht seine Streiche und ließ die viele Besucher ein besonderes Erlebnis 2022 am Roßfeld daraus werden.

Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022) Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022)

Auch Personen der "Rare Disease Salzburg" waren von dieser Geschichte begeistert. Wir sehen uns wieder 2024 und danke für euren Gedanken im Motorsport und dem Guten Zweck dahinter. (Helmut K., 2022)

#bergpreis2022 #rossfeldrennen #rossfeldpanoramastrasse #rossfeld #hkrobild #deutschland #austria #lebenshilfe #guterzweck #rarediseasesalzburg

Internationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldInternationaler Edelweiß Bergpreis RoßfeldDer "Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden" ist vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen eine nostalgische Zeitreise in die 60er Jahre mit ihren unvergesslichen Europameisterschafts-Bergläufen am Roßfeld. (25. 09.2022)

 

]]>
(Der Auslöser) Achim Althammer Audi Austria Bergpreis2022 Deutschland Familien Freiwillige Helfer Guter Zweck HKroBild Kinder Lebenshilfe Berchtesgaden Porsche Rare Disease Salzburg Rossfeld Rossfeldpanoramastrasse Rossfeldrennen https://hkrobild.com/blog/2022/9/25-09-2022-ein-grandioses-edelwei--bergpreis-ist-zu-ende Sun, 25 Sep 2022 20:17:00 GMT
Brandheiße Partynight 16. - 17.09.2022 der Feuerwehr Radstadt https://hkrobild.com/blog/2022/9/brandhei-e-partynight-16--17-09-2022-der-feuerwehr-radstadt Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Nach zwei Jahren Pause, war es am Freitag und gestern Samstag soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt lud ins Feuerwehrhaus am Feuerwehrgelände zur bekannten „Brandheiße Partynight“ ein.
 

Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022

Wie immer erwartete die Besucher beste Unterhaltung. Am Freitag sorgte die Band "Die Gasteiner" (Ihr Motto „rockig.trachtig.rebellisch“) für guten Sound und Stimmung.
 

Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022

Gestern Samstag waren die drei steirischen Musiker von "Sunnseitn" (Ihr Motto „Jung- Fresh und Steirisch“) mit coolen Rhythmen und fetziger Musik dran.
 

Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022

Die beiden Tage, waren nicht nur ein Musikalisches Ereignis, sondern auch ein kulinarisches, dass man  nicht vergessen sollte. Die Spezialen Burger vom Bauernhof „Arlhofhütte“.

Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022

Das Highlight an beiden Tagen war aber auch die große Tombola, bei der es großartige und hochwertige Sachpreise zu gewinnen gab.

Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022

Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr, die in Radstadt seit vielen Jahren Beständigkeit zeigt und immer wieder gerne besucht wird.

Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022 Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022

Brandheiße Partynight 2022Brandheiße Partynight 2022
Das waren die beiden Brandheißen Partynächte
der Feuerwehr Radstadt 2022.

 

]]>
(Der Auslöser) Arlhofhütte Brandheiße Partynight Bürgermeister - Ing. Christian Pewny Der Auslöser - HKroBild Die Gasteiner Feuerwehrkommandant - HBI Gerald Prodinger Freiwillige Feuerwehr Radstadt Land Salzburg Radstadt Salzburg Sunnseitn Tombola https://hkrobild.com/blog/2022/9/brandhei-e-partynight-16--17-09-2022-der-feuerwehr-radstadt Sun, 18 Sep 2022 09:49:48 GMT
09.09.2022 Vita Club eröffnete neue Traningsfläche https://hkrobild.com/blog/2022/9/09-09-2022-vita-club-eroeffnete-neue-traningsflaeche Rare Disease Salzburg in der Performance ZoneRare Disease Salzburg in der Performance Zone Der Vita Club Süd hat heute seine neue Trainingsfläche „Performance Zone“ eröffnet. Und zur Eröffnungsfeier eingeladen  und weil ein Tag zum Feiern nicht reicht, wurde auch Morgen Samstag der Tag noch drangehängt.
 

Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug

Programm Freitag
Heute wurde um 16:00 Uhr die Performance Zone offizielle eröffnet.
Ab 16:00 bis 21:00 Uhr gab es stündliche Special Workouts gemeinsam mit dem Hammer Strenght Trainer Marc Rohde und danach freies trainieren und feiern bis 24:00 Uhr.
 

Rare Disease Salzburg in der Performance ZoneRare Disease Salzburg in der Performance Zone

Auch Carina Deutsch von „Rare Disease Salzburg - Gemeinsam Fit“ war heute dabei, um sich ein Bild der neuen Perfomance-Zone zu machen und für den Herbst die Ideen der RDS (Rare Disease Salzburg) zu präsentieren, wie man Gesund und Fit durch den Herbst kommt.
 

Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug
(Mitte Christian Hörl mit zwei Teilnehmende Gäste)

Programm Samstag 10.09.2022

Von 9:00 bis 12:00 Uhr stündliche Special Workouts gemeinsam mit dem Hammer Strenght Trainer Marc Rohde (Achtung: limitierte Plätze bei den Gruppentrainings)danach freies trainieren und feiern den ganzen Tag bis 20:00 Uhr.

Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug

Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Außerdem unterhält euch ein DJ,
für extra Partystimmung in der Performance Zone.

 

Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug

Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug

Sei auch du noch am letzten Tag dabei und feiere mit dem Vita Club Süd,
oder sei im Herbst bei einem Programm von
Rare Disease Salzburg - Gemeinsam Fit“ dabei!!!

 

Performance Zone EröffnugPerformance Zone Eröffnug

 

 

]]>
(Der Auslöser) Alltagsbewegung Bundesland Salzburg Carina Deutsch - Teamleitung RDS Christian Hörl - Vita Club HK/HKroBild Marc Rohde - Hammer Strenght Trainer Obst Performance Zone Eröffnung Powerriegel Rare Disease Salzburg - Gemeinsam Fit Snacks Trainingsgemeinschaft Vita Club Mondsee Vita Club West Vita Cub Süd https://hkrobild.com/blog/2022/9/09-09-2022-vita-club-eroeffnete-neue-traningsflaeche Fri, 09 Sep 2022 21:19:04 GMT
Jubiläum "5 Jahre - Rolbrettbräu" in Bad Vigaun https://hkrobild.com/blog/2022/9/jubil-um-5-jahre---rolbrettbr-u-in-bad-vigaun 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 2017 gründeten Roland Hallinger und Georg Hagn die Privatbrauerei "Rolbrettbräu".

Seit fünf Jahren nun brauen die beiden ihre süffigen Biere und unter den Namen "Rolbrettbräu" diese Spezialitäten Biere sind in der Gastronomie sowie in Geschäften der Umgebung zu finden. Am 27. August 2022 fand ein Fest mit Freunden, Bekannten und Dorfeinwohner in der Brauerei statt.

5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu

5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu

5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu

RBB - Rolbrettbräu - Brettsteinbauern, Langgasse 62, Bad Vigaun.

5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu

5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu

5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu 5 Jahre RBB - Rolbrettbräu5 Jahre RBB - Rolbrettbräu