5. Februar 2022 Tsagaan Sar steht vor der Tür - Amar baina uu?
Tsagaan Sar oder auf Deutsch "Weißer Mond", wie das mongolische Neujahrsfest genannt wird, steht bald vor der Tür. Denn nach mongolischer Astrologie beginnt am 9. Februar mit dem Neumond das neue Jahr gleichzeitig auch der Frühling, und findet heute mit "Gemeindezentrum Rif" mit dem legendäre Turnier „Shagain-Kharvaa“ statt.
Shagain heißt übersetzt „Knöchel“ und Kharvaa „schießen“, da früher unbearbeitete Knöchel von Schafen, Ziegen oder Kühen zum Schnipsen genutzt wurden. Heute kommen die Knochenplättchen, aus Plastik oder werden in Österreich aus Hirschhörnern gemacht.
Die Ursprünge des Shagain Kharvaa reichen zurück bis ins Mittelalter. Einst ein Zeitvertreib der NomadInnen, verschwand das Spiel in Zeiten des mongolischen Sozialismus von der Oberfläche. Nach dessen Ende entwickelte es sich ab den 1990er Jahren wieder zu einer der beliebtesten Sportarten in der Mongolei. 2014 wurde es von der UNESCO als Kulturerbe anerkannt.
Shagain Kharvaa ähnelt dem Bogenschießen. Es treten zwei Teams gegeneinander an, die aus sechs Personen bestehen. Vier Schütz*innen knien gleichzeitig am „Schießstand“, zwei aus jedem Team. Mit einer Hand wird eine Holzschiene auf dem eigenen Oberschenkel fixiert. Diese dient als Startrampe für ein keilförmiges Plättchen, das mit dem Mittelfinger der anderen Hand weggeschnipst wird.
Amar baina uu? - "Lebst du in Frieden?
Schlüsselwörter:
#hkrobild,
#Mongolei,
#Mongolia,
5. Februar 2022,
Amar baina uu?,
Familien,
Frühling,
Gemeindezentrum Rif,
Kinder,
Knöchelschießen ohne Knöchel,
Mongolischer Traditionssport,
Shagain Kharvaa,
Tennengau,
Tsagaan Sar,
Weißer Mond
Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|
Abonnieren
RSS
Kürzlich hinzugefügte Posts
Easystaff unterwegs für die Konsumdialoge aus Hallein
01. Mai 2022 "Maibaumaufstellen in der Gemeinde Bad Vigaun"
Customized Salzburg 2022
Schweden verlor DJ Avicii - Vierter Todestag von Tim Bergling.
18.04.2022 Kirchberger Georgiritt 2022
17.04.2022 Osterdult in Oberalm
Neue Damen Doppelspitze in den Salzwelten
Zeitumstellung auf Sommerzeit 2022
Salzburger Festspielpräsidentin besuchte Halleiner Festspielstätte
LICHTER DER SOLIDARITÄT – „Hallein hilft“
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|