SalzburgSalzburg

"Rose Bernd", feierte Samstagsabend Premiere auf der Pernerinsel

July 30, 2017  •  Kommentar schreiben

"Rose Bernd""Rose Bernd"Premiere "Rose Bernd" 29. Juli 2017 Salzburger Festspiele
25 Jahre Salzburger Festspiele

29. Juli - 28. August 2017 auf der Pernerinsel Hallein

Neben den klassischen Oper-, Schauspiel- und musikalischen Darbietungen der Salzburger Festspiele in den populären Spielstätten der Stadt Salzburg, wie dem Domplatz, dem großen Festspielhaus oder der Felsenreitschule ist die Pernerinsel seit 2017 genau 25 Jahre lang Spielstätte der Salzburger Festspiele.

Seit 25 Jahren ist die Pernerinsel in Hallein der Aufführungsort der Salzburger Festspiele.
1992 wurde durch eine Initiative die Sudhalle der Salzproduktion zur Theaterspielstätte umgestaltet und seither ständig genutzt. Und somit wurde die Pernerinsel zur Halleiner Kulturinsel.
Die Pernerinsel trägt den Namen des 1568 verstorbenen Errichters der Salzach Uferschutzbauten, Christoph Perner zu Rif.

Am 20. August 1992 fand die Erste Festspielaufführung von Andrei Serban die „Antiken Trilogie“ statt.

Die Kulturinsel (Pernerinsel) ist für viele Regisseure und Gäste ein einzigartiges Erlebnis die eine Ihrer Lieblingsspielstätte geworden. Jeder Regisseur kann sich hier neu entfalten. Die Atmosphäre der Stadt Hallein sowie die Gastronomie zur Festspielzeit genießen die Festspielgäste, die sich hier Wohlfühlen. Somit ist für die Salzburger Festspiele die Pernerinsel nicht mehr wegdenkbar.

Von den Jahren 1992 - 2017 wurden insgesamt 45 Stücke auf der Pernerinsel gespielt (dabei sind schon Rose Bernd und Lulu).

PREMIERE
Gerhart Hauptmanns Sozialdrama "Rose Bernd", feierte Samstagsabend Premiere.

Ein Schauspiel in fünf Akten (1903), Neuinszenierung
Koproduktion mit dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Leading Team


Karin Henkel, Regie
Volker Hintermeier, Bühne
Adriana Braga Peretzki, Kostüme
Arvild J. Baud, Musik
Hartmut Litzinger, Licht
Sybille Meier, Dramaturgie
Christine Groß, Chorleitung

Besetzung

Vater Bernd - Michael Prelle
Rose Bernd - Lina Beckmann
Christoph Flamm - Markus John
Henriette Flamm - Julia Wieninger
Arthur Streckmann - Gregor Bloéb
August Keil - Maik Solbach
Kleinert - Martin Pawlowsky
und andere

 

Rose Bernd gilt als Meisterstück des sozialkritischen Naturalismus und in der heutigen Zeit ein kritisches Bild in der Gesellschaft von Gewalt, Waffen, Habgier, Glaube, Vermögen bis hin zu Not und Leid.

Weitere Infos zu den „Salzburger Festspielen“ auf der Pernerinsel.

 


Kommentare

Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
Abonnieren
RSS
Archiv
Januar Februar März April Mai Juni (2) Juli (1) August September (1) Oktober November Dezember
Januar (1) Februar März April Mai Juni (1) Juli (1) August (1) September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli (3) August (3) September (3) Oktober (7) November (2) Dezember (3)