Großbrand in der Bundeshandelsakademie I
Laut Magistrat war aufgrund des Großeinsatzes der Feuerwehr und der Sichteinschränkung durch den starken Rauch mit Verkehrsbehinderungen in Lehen zu rechnen. Die Polizei musste zwischendurch die Lehner Brücke über die Salzach für den Verkehr sperren, weil dichte Rauchschwaden dort hingezogen waren. Den Bewohnern der umliegenden Wohngebiete, vor allem in der Elisabeth-Vorstadt, empfiehlt die Feuerwehr, die Fenster wegen der starken Rauchbildung zu schließen, als Vorsorge gegen die Geruchsbelästigung. Diese Belästigung werde bis in die Nachtstunden anhalten, so der Magistrat. Das Löschwasser kommt direkt von der Salzach, die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr sind vorwiegend, die Wasserversorgung herzustellen, die teilweise über viele hundert Meter aufgebaut worden sind. die Löscharbeiten waren am frühen Abend noch immer nicht abgeschlossen. Der Wasserverbrauch ist enorm, nach weiteren Schätzungen werden die Löscharbeiten noch bis tief in die Nacht dauern, vor Mitternacht sei nicht mit „Brand aus“ zu rechnen.
Schlüsselwörter:
#hkrobild,
#mundus24,
Berufsfeuerwehr Salzburg,
Bitumenarbeiten,
Drehleiter,
Freiwillige Feuerwehr Salzburg,
Handelsakademie I,
Lehner Brücke,
Löscharbeiten,
Polizei,
Rotes Kreuz Salzburg,
Salzburg-Lehen,
Schulgebäude,
Stadt Salzburg,
Teleskopbühne.,
Wohngebiete
Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|
Abonnieren
RSS
Kürzlich hinzugefügte Posts
07.08.2022 Anifer Kirtag - Frühschoppen am Sonntag
06.08.2022 Italienischer Markt in Hallein
Dem Aussehen und der Gesundheit durch die Gene auf der Spur
16.07.2022 Goldmedaillen-Feier von Stella Hemetsberger
Eintauchen in die Welt der Kunst
Großbrand in der Bundeshandelsakademie I
09. Juli - 10. Juli Last Day, Aufräumung und Bilanz der Electric Love 2022
09.07.2022 Dorfplatzfest der Freiwilligen Feuerwehr-Niederalm
09.07.2022 Gössl Dirndlflugtag startet wieder durch
08.07.2022 Die Party geht weiter Tag 2
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|