SalzburgSalzburg

05.11.2023 Leonhardireiten und Fahren in St. Leonhard.

November 05, 2023  •  Kommentar schreiben

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand. Danach Kranzlstechen am Gubergut. Seit 1975 gibt es den Leonhardiritt in Grödig St. Leonhard. Anlässlich des Heiligen Leonhard, dem Schutzpatronen der Pferde und Reiter wurde dieser heute am Sonntag, 5. November 2023 wieder abgehalten. Es kamen viele Besucher von Jung- bis Jungebliebene zu diesen traditionellen Festakt.

 

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und Fahren Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und Fahren Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und Fahren
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.

Nach einem Umzug mit Kutschen, Reitern traf man sich am Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
  Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.

Danach ging es zum Kranzlstechen beim Grubergut. Gefeiert wurde mit einer Vielzahl an Besuchern. Besonders die Kleinen waren fasziniert von den großen und kleinen Pferden.

 

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
  Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
  Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.

Der Namenstag des Heiligen Leonhard gilt auch als Lostag. Alte Bauernregeln lassen am 6. November auf das kommende Wetter schließen: Wenn auf Leonhardi Regen fällt, ist’s mit dem Weizen schlecht bestellt. Doch es war ein herrlicher sonniger Herbsttag!

 

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.

Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
  Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.
  Traditionelles Leonhardireiten und FahrenTraditionelles Leonhardireiten und FahrenUmzug mit Kutschen und Reitern zum Festplatz vor der Kirche in St. Leonhard, wo eine Festmesse stattfand.

Danach Kranzlstechen am Gubergut.

Das war der St. Leonhardiritt 2023 aus Grödig.

 


Kommentare

Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
Abonnieren
RSS
Archiv
Januar Februar März April Mai Juni (2) Juli (1) August September (1) Oktober November Dezember
Januar (1) Februar März April Mai Juni (1) Juli (1) August (1) September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli (3) August (3) September (3) Oktober (7) November (2) Dezember (3)