10 Years Together - Electric Love Festival - Abreisetag
Die Sonne strahlte am Himmel, während sich die Menschen auf dem Festivalgelände langsam auflösten. Die drei ereignisreichen Tage hatten ihre Spuren hinterlassen – leuchtende Gesichter, schmutzige Schuhe und müde Körper. Dennoch war die Stimmung voller positiver Energie und Erinnerungen an unvergessliche Auftritte und gemeinsame Erlebnisse. Das Festivalgelände erwachte zum Leben, als die Besucher ihre Zelte abbauten und ihre Sachen zusammenpackten. Man konnte die Vorfreude auf die kommenden Stunden und die Erinnerungen an die vergangenen Tage in der Luft spüren. Es war ein beeindruckendes Bild, wie die Menschenmassen sich organisiert und diszipliniert auf den Weg zum Ausgang machten. Die Festivalveranstalter hatten im Vorfeld eine gut durchdachte Infrastruktur geschaffen, um den Abreiseverkehr möglichst reibungslos abzuwickeln. Shuttlebusse und Taxis standen bereit, um die Festivalbesucher zurück in ihre Heimatorte oder zu den nahegelegenen Bahnhöfen zu bringen. Die Sicherheitskräfte waren ebenfalls präsent, um den Verkehr zu lenken und für einen geordneten Ablauf zu sorgen.
Während die Besucher das Festivalgelände verließen, konnten sie einen letzten Blick auf die beeindruckende Kulisse werfen, die während des Festivals ihre Heimat war. Die imposanten Bühnen, die mit spektakulären Licht- und Feuershows aufwarteten, verschwanden allmählich in der Ferne. Doch die Erinnerungen an die mitreißenden Auftritte international renommierter DJs und Künstler werden noch lange im Gedächtnis bleiben.
Einige Festivalbesucher nutzten die Gelegenheit, um sich noch von ihren neuen Freunden zu verabschieden, Nummern auszutauschen und Versprechen für zukünftige Treffen zu machen. Es war eine Atmosphäre des Abschieds, aber auch der Vorfreude auf kommende Festivals und Events. Die Abreise verlief größtenteils problemlos. Die meisten Besucher konnten ohne größere Verzögerungen ihre Heimreise antreten. Die Straßen waren gut befahrbar und die öffentlichen Verkehrsmittel arbeiteten auf Hochtouren, um die Festivalgäste schnell und sicher nach Hause zu bringen. Während der Rückfahrt saßen viele Festivalbesucher erschöpft, aber glücklich in den Verkehrsmitteln. Sie teilten ihre Erlebnisse und Eindrücke mit ihren Mitreisenden und tauschten Musikempfehlungen aus. Die Vorfreude auf das nächste Jahr und die Hoffnung, sich wieder auf dem Electric Love Festival zu treffen, waren allgegenwärtig.
Insgesamt war der Abreistag vom Electric Love Festival geprägt von einer Mischung aus Melancholie und Vorfreude. Die Festivalbesucher verabschiedeten sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von diesem unvergesslichen Erlebnis. Das Electric Love Festival 2023 wird zweifellos als ein Festival in Erinnerung bleiben, das Menschen aus aller Welt zusammenbrachte, um gemeinsam die Kraft der elektronischen Musik zu feiern und unvergessliche Momente zu erleben.
Schlüsselwörter:
#10YearsTogether,
Barrierefreiheit,
Behinderung,
Carolilly,
Colorful Playground,
Crew,
DJs,
Einsatzkräfte,
ELF23,
Festivalumgebung,
Feuerwehr,
Full Access,
Fuschlsee,
hkrobild,
Koppl,
Mundus24,
Organics Beach,
Plainfeld,
Polizei,
Rare Disease Salzburg,
Red Bull,
Rollstuhlfahrer/innen,
Rotes Keuz,
Salzburgring,
Salzkammergut,
Team HkroBild,
Wasserrettung
Kommentare
Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...
|
Abonnieren
RSS
Kürzlich hinzugefügte Posts
20.04.2025 Schützenball im Kirchenwirt Puch
Papst Franziskus ist gestorben
Türkische Kulturmesse aus dem Messezentrum Salzburg
04.04.2025 Gigi D’Agostino feiert eine bunte und wilde Techno-Party!
15.03.2025 St. Patrick´s Day aus dem Ziegelstadel in Hallein
Faschingsdienstag aus der Gemeinde Anif
Super Faschings Gschnas aus dem Gasthof Angerer
ICH BAUE UM - Webseite, Blog und Bilder werden neu gestaltet
14.12.2024 Rund 5.000 Besucher:innen beim Nukranox-Festival im Messezentrum Salzburg
Tiefer Trauer in Österreich und bei den Salinen AG
Archiv
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|